Zum Inhalte wechseln

Borussia Dortmund News: Matthäus eröffnet Diskussion um Favre in Dortmund

BVB-Desaster! Matthäus eröffnet Diskussion um Favre

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Lothar Matthäus spricht über die Zukunft von Lucien Favre als BVB-Trainer (Videolänge: 11 Sekunden).

Borussia Dortmund hat mit der desatrösen 1:5-Heimniederlage einen neuen Tiefpunkt erreicht. Neben dem Team gerät vor allem Cheftrainer Lucien Favre immer stärker in die Kritik. Sky Experte Lothar Matthäus stellt schon die Trainerfrage.

Nach der peinlichen 1:2-Niederlage gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Köln verliert der BVB gegen den VfB Stuttgart auch das nächste Heimspiel. Neben einer insgesamt katastrophalen Mannschaftsleistung ragt besonders das desaströse Abwehrverhalten der Borussen im negativen Sinne heraus.

Die auch in der Höhe verdiente 1:5-Niederlage gegen den Bundesliga-Aufsteiger ist zudem gleichbedeutend mit der höchsten Heimpleite des Klubs unter der Führung von Cheftrainer Lucien Favre.

Matthäus: Klubführung wird über Favre "ab heute nachdenken"

Sky Experte Lothar Matthäus sieht nach dem Desaster auch die Zukunft von Favre mehr als gefährdet. "Die Trainerdiskussion wird nach dieser blamablen Leistung nicht ausbleiben", sagt der Weltmeister von 1990. Matthäus geht sogar noch weiter und glaubt, dass die Verantwortlichen des Ruhrpottklubs "ab heute nachdenken, ob es mit Favre in der Gegenwart weitergeht. Man kann nicht bis zum Schluss warten."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Lothar Matthäus spricht nach dem BVB-Debakel gegen Stuttgart über die Zukunft von Trainer Lucien Favre.

Matthäus: Niederlage darf bei diesem Kader nicht passieren

Der 59-Jährige findet zwar lobende Worte für die Stuttgarter Leistung, dennoch dürfe "eine Niederlage bei diesem Dortmunder Kader gerade nach den Punktverlusten in den letzten Spielen nicht passieren."

Unter dem Strich ist sich der ehemalige Weltklassespieler sicher, dass sich der Klub "hinterfragen wird, ob und wie es mit Lucien Favre weitergeht. Nach solchen Spielen, Ergebnissen und Leistungen, die sie in den letzten Wochen gezeigt haben, wird es für Lucien Favre sehr eng, an Weihnachten noch Trainer von Borussia Dortmund zu sein."

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Euch über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Vertrag endet am Saisonende: Wie geht's weiter?

Der Schweizer Coach, der in den vergangenen Monaten regelmäßig mit Kritikern zu kämpfen hatte, besitzt in Dortmund noch einen Vertrag bis zum Saisonende. Dass der auslaufende Vertrag des Dortmunder Übungsleiters in der laufenden Saison noch verlängert wird, "kommt gar nicht in Frage", so Matthäus.

Mehr dazu

Die Verlängerung könne sich der Sky Experte aktuell unter keinen Umständen vorstellen. "Wieso verlängert der Verein dann nicht in der vergangenen Phase, als der BVB noch erfolgreicher war?", begründet der Ex-Bayern-Profi seine Meinung. Bislang haben die BVB-Verantwortlichen immer betont, dass sich beide Parteien darauf geeinigt haben, zu gegebener Zeit miteinander zu sprechen.

Nehmen die Spieler Favre noch ernst?

Insgesamt ist es für Matthäus daher "immer schwierig für einen Verein, wenn der Vertrag des Trainers ausläuft. Auch was die Spieler betrifft: Hören die Spieler noch richtig zu? Nehmen sie den Trainer überhaupt noch ernst?", gibt Matthäus zu bedenken.

Bundesliga-Spielplan 2020/21
Bundesliga-Spielplan 2020/21

Am 18. September startet die Bundesliga in die neue Saison. Welche Duelle stehen zum Auftakt an? Wann steigen die Highlights? Klick Dich durch den Spielplan!

Viel Zeit, sich von der heftigen Klatsche zu erholen, hat der BVB nicht: Denn bereits am Dienstag trifft der schwer angeschlagene Titelkandidat am 12. Spieltag auf Werder Bremen (ab 20:25 Uhr live auf Sky Sport 3). Dieses Spiel dürfte dann auch ein ganz Entscheidendes für Favre werden.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de