Zum Inhalte wechseln

BVB: Sebastian Kehl reagiert auf Jude Bellinghams BVB-Seitenhieb

Kehl reagiert auf Bellinghams BVB-Seitenhieb

Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl reagiert auf die Aussagen von Jude Bellingham.
Image: Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl reagiert auf die Aussagen von Jude Bellingham.  © DPA pa

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hat gelassen auf die jüngsten Aussagen von Jude Bellingham reagiert, nach seinem Wechsel von Borussia Dortmund zu Real Madrid "zehnmal besser als in der vergangenen Saison" zu sein.

"Ich nehme das nicht als Kritik an Borussia Dortmund wahr. Ich weiß, dass er in den vergangenen Monaten nicht zu 100 Prozent fit war und mit seinem Knie Probleme hatte. Diese Probleme sind nun ausgestanden", kommentierte Kehl am Sonntag beim TV-Sender Bild.

Bellingham waren beim 3:1 seines neuen Teams aus Madrid in Almería zwei Tore gelungen. Die anschließende Aussage über seine verbesserte Fitness wurde als Seitenhieb gegen den BVB interpretiert. Dem kann Kehl wenig abgewinnen: "Ich habe zu Jude noch immer Kontakt. Wir hatten stets einen sehr respektvollen Umgang miteinander."

Bellingham wechselt für über 100 Millionen zu Real

Die schnelle Integration des 20 Jahre alten Jungstars in den Edelkader des spanischen Rekordmeisters kommt für Kehl nicht überraschend: "Für mich ist es kein Wunder. Das zeigt einfach, dass wir bei ihm den richtigen Riecher hatten. Das ist am Ende auch ein Dank, was wir hier geleistet und den Jungen auf die richtige Spur gebracht haben."

Die teuersten Wechsel im Sommertransferfenster 2023

  1. Dominik Szoboszlai hat das Interesse von der Insel geweckt.
    Image: Platz 10: Dominik Szoboszlai (70 Millionen Euro) von RB Leipzig zu Liverpool © Imago
  2. Bei Arsenal wird Kai Havertz in eine neue Rolle schlüpfen.
    Image: Platz 8: Kai Havertz (75 Millionen Euro) vom FC Chelsea zum FC Arsenal © DPA pa
  3. RASMUS HOJLUND – "Ähnliches Profil wie Tel und viel zu teuer. Das ist keine heiße Nummer", kommentiert Plettenberg den Angreifer von Atalanta Bergamo. Als Ablösesumme stehen 60 bis 70 Millionen Euro im Raum.
    Image: Platz 8: Rasmus Hojlund (75 Millionen Euro) von Atalanta Bergamo zu Manchester United. © DPA pa
  4. Josko Gvardiol ist RB Leipzigs neuer Rekordabgang.
    Image: Platz 7: Josko Gvardiol (90 Millionen Euro) von RB Leipzig zu Manchester City. © Imago
  5. Randal Kolo Muani steht kurz vor dem Wechsel zu PSG.
    Image: Platz 6: Randal Kolo Muani (95 Millionen Euro) von Eintracht Frankfurt zu Paris St. Germain. © Imago
  6. Neymar will PSG offenbar in Richtung Barcelona verlassen.
    Image: Platz 4: Neymar (100 Millionen Euro) von Paris Saint-Germain zu Al-Hilal. © Imago
  7. Harry Kane stürmt seit dieser Saison für den FC Bayern München.
    Image: Platz 4: Harry Kane (100 Millionen Euro) von Tottenham Hotspur zum FC Bayern. © Imago
  8. Spielt Jude Bellingham aktuell seine Abschiedstournee im Dortmund-Trikot?
    Image: Platz 3: Jude Bellingham (103 Millionen Euro) von Borussia Dortmund zu Real Madrid © Imago
  9. Moises Caicedo wechselt für mehr als 130 Millionen Euro zum FC Chelsea.
    Image: Platz 2: Moises Caicedo (116 Millionen Euro) von Brighton Hove & Albion zum FC Chelsea. © Imago
  10. Declan Rice in Aktion für West Ham United.
    Image: Platz 1: Declan Rice (116,6 Millionen Euro) von West Ham United zum FC Arsenal (Quellen für die Ablösen: transfermarkt.de) © DPA pa

Bellingham war in diesem Sommer für den Sockelbetrag von 103 Millionen Euro nach Spanien gewechselt. Der BVB kann zudem Bonuszahlungen bis zu einer maximalen Gesamthöhe von rund 30 Prozent des Fixbetrages erhalten.

dpa

Mehr Fußball

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.