Champions League Achtelfinale LIVE: Infos zur Übertragung
In diesem Artikel gibt es alle Infos zur Übertragung der Achtelfinalpartien der Königsklasse.
24.02.2025 | 11:33 Uhr
Die Champions League 2024/25 stellt aufgrund des neuen Modus ein Novum dar. Alle Infos zu den Spielen und zur Übertragung gibt es hier.
In der Champions League sind die Playoffs gespielt. Der FC Bayern und der BVB haben sich beide für das Achtelfinale qualifiziert. Mit Bayer 04 Leverkusen, die schon durch ihre Top 8 Platzierung in der Ligaphase sicher im Achtelfinale standen, haben weiterhin drei deutsche Teams die Chance auf die Krone der Königsklasse.
Borussia Dortmund konnte durch einen souveränen Hinspiel-Erfolg im Rückspiel mit angezogener Handbremse verwalten. Der BVB zog nach dem 0:0 vor heimischem Publikum in das Achtelfinale ein. Dort treffen sie nun auf Lille OSC.
Die Bayern konnten das Achtelfinale ebenfalls klar machen. Sie zogen wenig glanzvoll durch den Ausgleichstreffer von Alphonso Davies zum 1:1 gegen Celtic Glasgow in die nächste Runde ein. Für sie kommt es zum deutschen Duell gegen Bayer 04 Leverkusen.
Mit PSG und Liverpool kommt es zu einem Aufeinandertreffen zweier Favoriten. Real Madrid kämpft im Stadtderby gegen Atletico um den Einzug ins Viertelfinale.
Wo kann ich die Champions League LIVE sehen? Achtelfinale
Die Achtelfinal-Begegnungen finden am 04/05. März und eine Woche später am 11./12. März statt. Ein Topspiel am Dienstag wird bei Prime Video übertragen. Alle restlichen Spiele überträgt DAZN.
04./05. März
Dienstag, 4. März
18:45 Uhr: Club Brügge - Aston Villa
21:00 Uhr: Borussia Dortmund - Lille OSC
21:00 Uhr: Real Madrid - Atletico Madrid
21:00 Uhr: PSV Eindhoven - Arsenal
Mittwoch, 5. März
18:45 Uhr: Feyenoord - Inter Mailand
21:00 Uhr: PSG - Liverpool
21:00 Uhr: FC Bayern - Bayer 04 Leverkusen 21:00 Uhr: Benfica Lissabon - FC Barcelona
Champions League Achtelfinale: Paarungen
Gegner des FC Bayern: Bayer 04 Leverkusen
Gegner von Borussia Dortmund: Lille OSC
Gegner von Bayer 04 Leverkusen: FC Bayern
CL-Übertragung: DAZN und Amazon Prime
Die Spiele der Champions League werden in der Saison 2024/25 in Deutschland wie in der vergangenen Spielzeit von DAZN und Amazon Prime Video übertragen.
Champions League im Liveticker erleben
Wie auch bei vielen anderen Fußballspielen bietet Sky Sport alle Partien der Champions League zusätzlich in der Sky Sport App und auf skysport.de im Liveticker an. So bleibst Du auch ohne Bewegtbild immer auf dem Laufenden.
Champions League 2024/25: neuer Modus
Die Champions League-Saison 2024/25 findet zum ersten Mal im neuen Format mit 36 Mannschaften in der neuen Ligaphase statt. Jede Mannschaft spielt dabei gegen acht unterschiedliche Gegner.
Die besten acht Teams ziehen direkt ins Achtelfinale ein, die Teams auf den Plätzen 9-24 in die Zwischenrunde. Die zwölf schlechtesten Teams scheiden aus.
Nachdem in der vergangenen Saison vier Teams aus Deutschland dabei waren, waren es in dieser Saison am Anfang wieder fünf. Bayer Leverkusen, der VfB Stuttgart, der FC Bayern, Borussia Dortmund und RB Leipzig hatten sich für die Königsklasse qualifiziert. Stuttgart und Leipzig sind inzwischen bereits ausgeschieden.
Champions League 2024/25: Spielplan
Achtelfinale: 04./05. und 11./12. März
Viertelfinale: 08./09. und 15./16. April
Halbfinale: 29./30. April und 06./07. Mai
Finale: 31. Mai in München
Wo steigt das Champions League Finale 2025?
Das Finale der CL-Saison 2024/25 findet in München in der Allianz Arena statt. Das Endspiel wird damit bereits zum zweiten Mal in der Arena ausgetragen - zuletzt im Jahr 2012, als der FC Bayern gegen den FC Chelsea verlor. Alle Infos zum Finale gibt es hier.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.