Champions League: Wo und wann findet das Finale 2026 statt?

Alle Infos zum Finale der Champions-League-Saison 2025/26 gibt es in diesem Artikel.

Er ist das Objekt der Begierde in der Fußball Champions League: Der Pokal wird seit 1993 an den Gewinner der Königsklasse vergeben.
Image: Wer sichert sich den Henkelpott im Finale der Champions League in Budapest?  © DPA pa

Übertragung, Anstoß und Eckdaten: Hier gibt es alle wichtigen Infos zum Champions-League-Finale im Jahr 2026.

Kampf um die Fußball-Krone Europas! Das Finale der Champions-League-Saison 2025/26 steigt in der Puskás Aréna in Budapest. Die ungarische Hauptstadt ist damit zum ersten Mal der Austragungsort für das Finale der Königsklasse.

UEFA Champions-League-Finale 2025

  • Datum: Samstag, 31. Mai 2025
  • Uhrzeit: 21:00 Uhr
  • Ort: Allianz Arena in München
  • Finalisten: Paris Saint-Germain vs. Inter Mailand
  • Übertragung: ZDF

Titelverteidiger ist Paris Saint Germain. Die Franzosen gewannen das Finale 2025 gegen Inter Mailand in der Allianz Arena deutlich mit 5:0.

Wir sagen Euch, wie Ihr beim Finale 2026 live dabei sein könnt und klären alle wichtigen Fragen im Vorfeld.

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Wo findet das Champions-League-Finale 2026 statt?

Das Finale der 71. Champions-League-Saison findet in der Puskás Aréna in Budapest statt.

Wer spielt im Champions-League-Endspiel?

Die Finalisten für das Champions League Finale 2026 stehen noch nicht fest.

Wann findet das Champions-League-Finale 2026 statt?

Das CL-Finale findet am Samstag, den 30. Mai 2026 statt.

Mehr dazu

Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport
Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport

Stream den Bundesligasamstag, alle Spiele der 2. Bundesliga, alle Rennen der Formel 1 und MotoGP, die ATP- & WTA-Tour, die NHL sowie alle Golf-Majors - Nur mit Sky Sport bei WOW.

Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport

Stream den Bundesligasamstag sowie alle Spiele der 2. Bundesliga, des DFB-Pokals und der Premier League live - Nur mit Sky Sport bei WOW. Sichere dir jetzt WOW und spare 72€!

Wer überträgt das Champions-League-Finale?

Das Finale der UEFA Champions League wird wieder im Free-TV übertragen werden.

Die Spiele der Champions League werden in der Saison 2025/26 wie in der vergangenen Spielzeit von Amazon Prime Video und DAZN übertragen.

Wer kommentiert das Champions-League-Finale 2026?

Der Kommentator für das Champions League Finale wird noch bekannt gegeben.

Wie viele Zuschauer sind beim CL-Finale im Stadion?

Die Puskás Aréna verfügt über bis zu 67.215 Plätze.

Wer ist Schiedsrichter im Champions-League-Endspiel?

Das Schiedsrichtergespann wird noch bekannt gegeben.

Champions League Finale im Liveticker

Wie bei allen Partien der UEFA Champions League kannst Du das Finale auch hier bei uns im Liveticker auf skysport.de und in der Sky Sport App verfolgen.

Wie viel ist der Champions League Pokal wert?

Der "Henkelpott" ist die begehrteste Trophäe für europäische Vereinsmannschaften. Seit 1993 wird er an den Gewinner der Champions League vergeben. Ein originaler CL-Pokal besteht fast vollständig aus echtem Silber und enthält ebenfalls etwas Blattgold. Das Material des Pokals ist rund 2.000 Euro wert. "Er mag keine künstlerische Meisterschöpfung sein, aber jeder im Fußball will ihn einmal in den Händen halten", sagte der Erschaffer Jürg Stadelmann.

Der derzeitige Pokal ist die sechste Ausgabe der 73,5 Zentimeter hohen und 7,5 Kilogramm schweren Trophäe. Die fünf Vorgänger sind laut UEFA-Statut in Vereinsbesitz übergegangen. Landet ein Exemplar des Pokals in den Vereinsvitrinen, erstellt Kunstgoldschmied Stadelmann aus Bern einen originalgetreuen Nachfolger. Aus der Bundesliga konnten sich neben dem FC Bayern auch der Hamburger SV und Borussia Dortmund in die Siegerliste einschreiben.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Mit „My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.

Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!