Zum Inhalte wechseln

Chinesische Stadt Wuhan begeistert von der EM - Neuer-Doppelgänger gesichtet

Neuer-Doppelgänger & EM-Party! Chinesische Stadt im Fußball-Fieber

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Auch die Stadt Wuhan in China zeigt sich im Europameisterschaft-Fieber. Eine eigene Bahn mit verrücktem Fußball-Design und Fans im Deutschland-Trikot - die Chinesen haben einiges zu bieten.

Eine chinesische Geschichte zur EM – Wuhan hat eine besondere U-Bahn nach Bolin, um die Spiele zu sehen. Mittendrin: "Manuel Neuer".

Während die Europameisterschaft in ihre heiße Phase geht, ist die Begeisterung der chinesischen Fans so heiß wie die Sommersonne. Im Fernen Osten hat eine Stadt auf einzigartige Weise die Leidenschaft der Europameisterschaft über Tausende von Bergen und Flüssen getragen und die ganze Stadt entzündet - das ist Wuhan, China.

Dieser "Doppelgänger" wird in Wuhan für DFB-Torhüter Manuel Neuer gehalten.
Image: Dieser "Doppelgänger" wird in Wuhan für DFB-Torhüter Manuel Neuer gehalten.  © Sky

Vor kurzem hat eine U-Bahn Linie in der Wuhan Metro aufgrund ihrer einzigartigen Namensgebung viel Aufmerksamkeit erregt. Die U-Bahn wird von den Fans Wuhans liebevoll "U-Bahn zur europäischen Fanzone" genannt und ihr Name kommt von Bolin, dem Ziel der U-Bahn. Auf Chinesisch hat "Bolin" denselben Namen wie "Berlin". Und nicht nur der Name ist gleich. Diese U-Bahn wurde am Vorabend der EM auch in ein mobiles Fußballfeld verwandelt.

Am 24. Juni um 10 Uhr Pekinger Zeit versammelten sich mehr als zehn Wuhan-Fans in deutschen Trikots in der "European Game Viewing Subway", um ein einzigartiges Fußballspiel zu spielen. Sie schossen Elfmeter, tippten Spielergebnisse und feuerten ihre Lieblingsmannschaft auf ihre ganz eigene Art an.

Euro 2024: Fakten zum Achtelfinale von Deutschland

  • Datum: Samstag, 29. Juni
  • Ort: Dortmund
  • Gegner: Dänemark
  • Anstoß: 21 Uhr

Neuer-Doppelgänger in Wuhan

Viele Passagiere entdeckten unter diesen Fans auch eine Person, die dem deutschen Torwart Manuel Neuer auffallend ähnlich sah. Dieser Doppelgänger sah nicht nur wie Neuer aus, sondern kleidete sich auch fast genauso und verhielt sich genauso wie der deutsche Torwart. Der Doppelgänger sagte, er sei ein ausländischer Freund, der in Wuhan lebe und ein treuer Fußballfan sei, der Neuer sehr bewundere. Nachdem er von der "European Game Viewing Subway" erfahren hatte, kaufte er sich extra das gleiche Torwarttrikot wie Neuer und verabredete sich mit seinen Freunden, die ebenfalls Fußballfans aus Wuhan waren. Er hoffte, auf diese Weise mehr Menschen den Charme des Fußballs näherzubringen.

Die Begeisterung der Wuhan-Fans hat nicht nur die Fahrgäste in den Zügen angesteckt, sondern sich auch über die ganze Stadt verbreitet. Es wird berichtet, dass sich die Fans aus Wuhan während der EM jederzeit und überall ihrer Leidenschaft für den Fußball hingeben konnten, sogar Essen bestellten sie per App. Noch bemerkenswerter ist, dass sie vor den Spielen spezielle Punkte nutzten, um Fußballergebnisse zu erraten und so die aufregende Atmosphäre des Turniers mit Spannung erwarteten und erlebten.

UEFA EURO 2024™

  • Datum: 14. Juni - 14. Juli 2024
  • Ort: Deutschland (zehn Austragungsorte)
  • Eröffnungsspiel: München Fußball Arena (14. Juni)
  • Finale: Olympiastadion Berlin (14. Juli)
  • Teilnehmer: 24 Länder, Deutschland in Gruppe A
  • Spielmodus: Rundenturnier (6 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System
  • Austragungsorte: München, Berlin, Dortmund, Stuttgart, Hamburg, Gelsenkirchen, Düsseldorf, Leipzig, Köln, Frankfurt
  • Ticketverkauf: Ab 3. Oktober 2023

Wuhan im Fußball-Fieber

Diese einzigartige Art, das Spiel zu sehen, erregte auch die große Aufmerksamkeit der lokalen Medien, die über den großartigen Anlass berichteten und die Begeisterung der Fans von Wuhan lobten. Einige Medien sagten sogar unverblümt: "Es ist nicht so, dass Deutschland sich die Fahrt nicht leisten könnte, aber die U-Bahn von Wuhan ist kostengünstiger!" Dieser Satz drückt nicht nur den Stolz der Fans von Wuhan aus, sondern zeigt auch ihre Liebe zum Fußball.

Mehr dazu

Auf diese Weise genießen die Fußballfans von Wuhan nicht nur die Freude, die der Fußball mit sich bringt, sondern lassen Europa auch Wuhan, China, wiedererkennen. Diese dynamische und leidenschaftliche Stadt zeigt der Welt auf ihre einzigartige Weise den Stil und die Stärke chinesischer Fußballfans.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten