Zum Inhalte wechseln

DFB-Frauen: Merle Frohms über WM, Torhüterspiel, Konkurrenz

Frohms : "Man muss nicht beste Freunde sein, aber..."

Merle Frohms zählt zu den besten Torhüterinnen Europas.
Image: Merle Frohms zählt zu den besten Torhüterinnen Europas.  © Imago

Lange stand Merle Frohms im Schatten von Almuth Schult. Bei der EM 2022 ging der Stern der Torhüterin schließlich so richtig auf, mittlerweile zählt die 28-Jährige zu den Besten ihres Fachs. Im Interview spricht sie über ihre veränderte Rolle, zudem verrät sie ihre größte Sorge in Australien.

skysport.de: Frau Frohms, im vergangenen Jahr ging es bei der EM bis ins Finale. Klappt es nun bei der FIFA Frauen WM 2023 mit dem Titel?

Merle Frohms: Das Wichtigste ist, dass wir authentisch bleiben und nichts erzwingen. Im letzten Jahr hat es der Teamspirit ausgemacht. Das ist etwas, das man nur schwer erzwingen kann. So etwas muss entstehen. Dafür haben wir hier in Herzogenaurach die besten Voraussetzungen. Wir haben so viele Möglichkeiten, uns außerhalb des Platzes zu beschäftigen, Zeit zu verbringen. Letztes Jahr hatten wir den absoluten Willen zu verteidigen, die Zweikampfstärke. Das wollen wir auf jeden Fall wieder auf den Platz bringen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Mit ihren starken Paraden sicherte Merle Frohms den DFB-Frauen den 2:1-Sieg im Testspiel gegen Vietnam. Die deutsche Torhüterin freute sich über ihre eigene Leistung, setzt aber auf die Analyse, wie so viele Chancen entstehen konnten.

skysport.de: Viele Wolfsburgerinnen waren beim Champions-League-Finale im Einsatz, das verloren gegangen ist. Spielt das noch eine Rolle?

Frohms: Zwei Wochen Pause haben gut getan, um das zu verarbeiten. Nun steht das nächste Highlight an, bei dem wir Großes erreichen können. Das wissen wir.

skysport.de: Sie zählen zu den besten Torhüterinnen Europas. Wie hat sich Ihr Spiel im letzten Jahr weiterentwickelt?

Frohms: Ich bin in Wolfsburg noch einmal anders gefordert als bei meinen vorherigen Stationen in Freiburg und Frankfurt, wo es eher darum ging, das Tor zu verteidigen. Bei Wolfsburg gibt es schon Phasen, in denen ich länger mal nichts zu tun habe und dann mal einen Ball kläre, der hinter die Kette kommt. Es ist alles etwas offensiver ausgerichtet. Auch im Spielaufbau bin ich anders gefordert, weil wir da mit mir als erste Position eine Idee haben, wie wir hintenraus spielen wollen. Das Torwartspiel unterscheidet sich im Vergleich zur Nationalmannschaft nicht. Das war mir auch wichtig.

Mehr dazu

FIFA Frauen-WM 2023

  • Datum: 20. Juli bis 20. August
  • Orte: Australien und Neuseeland
  • Eröffnungsspiel: Neuseeland - Norwegen (Gruppe A) am 20. Juli
  • Finale: 20. August um 12:00 Uhr MESZ
  • Spielplan: 64 Spiele in 8 WM-Gruppen und der K.-o.-Phase
  • Spielmodus: Rundenturnier (8 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System (ab Achtelfinale)
  • Teilnehmer: 32 Länder, Deutschland spielt in der Gruppe H
  • Ticketpreise: 13,40 Euro – 79 Euro

"Bringe jetzt eine andere Erfahrung mit"

skysport.de: In diesem Jahr ist Ihre Rolle bei der Nationalmannschaft eine andere. In der Vergangenheit wurde viel über Almuth Schult berichtet, sie ist jetzt nicht mehr dabei.

Frohms: Ich bringe jetzt eine andere Erfahrung mit als noch vor einem Jahr. Ich gehöre zu den erfahreneren Spielerinnen, die natürlich vorangehen möchte. Ich merke, dass es immer selbstverständlicher wird, dass ich auf dem Platz stehe, dass ich der Mannschaft helfe und ein Rückhalt bin. Das gibt mir Sicherheit, aber auch vor allem der Mannschaft.

skysport.de: Wie würden Sie die Stimmung im Torhüterteam aktuell beschreiben?

Frohms: Die ist super, nicht nur bei uns Torhütern, sondern auch in der gesamten Mannschaft. Jeder freut sich, hier zu sein. Wir im Torwartteam arbeiten noch einmal spezifischer, weil wir unsere eigenen Themen haben, bei denen die Feldspielerinnen manchmal nicht mitreden können. Andersherum ist es genauso. Es ist wichtig, dass es in der Vorbereitung harmoniert. Man muss nicht beste Freunde sein, aber sich zumindest gut verstehen. Wir sollten alle gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Ena Mahmutovic ist erstmals Teil der Frauen-Nationalmannschaft bei den anstehenden Länderspielen der DFB-Damen. Die Torhüterin vom MSV Duisburg über ihre Eindrücke vom Team aus dem Trainingslager in Herzogenaurach.

skysport.de: Bald geht es nach Australien. Wie groß ist die Vorfreude auf dieses Land?

Frohms: Ich war selbst noch nicht in Australien. Ich habe Respekt davor, es ist eine große Reise. Man fliegt einmal um die Welt, bis man da ist. Dort herrscht eine andere Kultur, andere Bedingungen, mit denen wir umgehen müssen. Ich habe ziemliche Angst vor Spinnen. Das kann ich nicht komplett ausblenden.

WM 2023: Wann spielt die deutsche Nationalmannschaft?

  • Gruppe: Gruppe H
  • Gruppengegner: Marokko, Kolumbien, Südkorea
  • 1. Spiel: Deutschland – Marokko (Anpfiff: 24. Juli 2023, 10:30 Uhr MESZ)
  • 2. Spiel: Deutschland - Kolumbien (Anpfiff: 30. Juli 2023, 11:30 Uhr MESZ)
  • 3. Spiel: Südkorea – Deutschland (Anpfiff: 03. August 2023, 12:00 Uhr MESZ)
  • Mögliche Achtelfinalgegner: Frankreich, Jamaika, Brasilien, Panama)

skysport.de: Deutschland zählt bei der FIFA Frauen WM zu den Favoriten. Wer gehört aus Ihrer Sicht zu den härtesten Konkurrenten um den Titel?

Frohms: Die USA in erster Linie, aber auch viele europäische Mannschaften wie Frankreich, Spanien und England.

Das Interview führte Fabian Schreiner.

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.