Der FC Schalke 04 bleibt auch unter dem neuen Trainer Christian Gross sieglos. Sky Experte Lothar Matthäus übt nach der Pleite bei Hertha BSC deutliche Kritik an S04.
Neuer Trainer, alte Probleme. Nach dem 0:3 bei Hertha BSC ist der FC Schalke 04 bereits seit 30 Bundesligaspielen sieglos und steht kurz davor, den Rekord von Tasmania Berlin einzustellen. Sky Experte Lothar Matthäus glaubt, dass die Schalker mit dem 0:3 noch gut bedient waren.
"Wenn Hertha in der zweiten Halbzeit konsequenter und konzentrierter nach vorne gespielt hätte, hätten die Schalker nicht nur 0:3 verloren, es hätte auch 0:5 oder 0:6 zum Ende hin stehen können", meinte der Rekordnationalspieler nach dem Spiel im Sky Studio.
Matthäus: Kontakt zwischen Trainer & Team hat gefehlt
Dabei hätte sich Trainer Christian Gross sein Debüt sicher ganz anders vorgestellt. Der erste Eindruck vom neuen Coach an der Seitenlinie? Für Matthäus war er unscheinbar. "Der Kontakt zwischen Trainer und Mannschaft hat meiner Meinung nach gefehlt. Die Anweisungen kamen für mich nicht optisch und auch sprachlich nicht rüber."
Gross würde es begrüßen, wenn ihm Sportvorstand Jochen Schneider noch den einen oder anderen Neuzugang präsentieren würde - vor allem auf den Außenpositionen. Sky Experte Matthäus setzt den Hebel anders an. Er würde die Taktik an die vorhandenen Spieler anpassen.
Schalke mit 5-4-1-System?
"Habe ich die Spieler nicht für mein System - keine druckvollen, sehr torgefährlichen Spieler über die Außen - vielleicht ändere ich dann das System mit einem 5-4-1, wobei die vier im Mittelfeld eine Raute sein kann."
Personal für das zentrale Mittelfeld sei genügend vorhanden. "Diese Spieler habe ich ja. Ich habe sogar noch einen Nabil Bentaleb, der suspendiert ist und für mich einer der besten Fußballer bei Schalke 04 wäre, wenn er spielen dürfte", sagt Matthäus.
Matthäus: Genügend Stürmer da
Über die Forderung von Mark Uth nach einem neuen Stürmer zeigte sich der Sky Experte verwundert. "Eigentlich sitzt Ahmed Kutucu draußen, Steven Skrzybski sitzt draußen. Ich glaube, die haben noch den einen oder anderen. Sie hatten vier oder fünf Mittelstürmer am Anfang der Saison und suchen immer noch einen. Da sieht man, wie die Einkaufspolitik misslungen ist. Vedad Ibisevic und Guido Burgstaller haben sie weggeschickt. In dem Kader stimmt es einfach nicht."
Die Rückholaktion von Sead Kolasinac stimmt Matthäus dagegen positiv. Er könne derjenige sein, "der das Feuer rüberbringen" könnte, denn die anderen gestandenen Spieler bei Schalke hätten enttäuscht. "Da braucht man drei oder vier Spieler, die das Team zusammenhalten. Das merke ich nicht bei Omar Mascarell als Kapitän, das merke ich nicht bei Matija Nastasic als erfahrenem Spieler, das merke ich nicht bei Ralf Fährmann, der auch schon einige Bundesligaspiele für Schalke 04 bestritten hat", moniert Matthäus.
"Chaos pur auf Schalke"
Bei Uth beklagt der Sky Experte, dass dieser keine feste Position habe. "Heute spielt er auf einmal in der Doppelspitze, mal spielt er ganz vorne, mal spielt er hinter der Neun. Es ist keine Sicherheit für die Spieler da. Diese Unsicherheit überträgt sich auf das Spiel. Amine Harit kommt zurück, nachdem er suspendiert war. Es ist einfach Chaos pur auf Schalke. Wenn sie das nicht in den Griff bekommen, wartet die Zweite Liga auf sie."
Für Jochen Schneider dürfte die Verpflichtung des neuen Trainers die letzte Patrone gewesen sein, da ist sich Matthäus sicher. "Wenn das nicht klappt mit Christian Gross, ist Jochen Schneider nie mehr zu halten. Das geht gar nicht. Er muss sich Manuel Baum ankreiden lassen, er muss sich alles ankreiden lassen - auch die ganze Einkaufspolitik. Er ist dafür verantwortlich, er segnet das ab."