Zum Inhalte wechseln

Goldener Ball bei der WM: Messi, Zidane und Co. - die Gewinner

Beste Spieler oft nicht aus Siegermannschaften

  1. Wer darf den Goldenen Ball als bester Spieler des Turniers in diesem Jahr in die Höhe strecken? Sky Sport zeigt die Gewinner seit der Vergabe bei der WM 1982 in Spanien.
    Image: Wer darf den Goldenen Ball als bester Spieler des Turniers in diesem Jahr in die Höhe strecken? Sky Sport zeigt die Gewinner seit der Vergabe bei der WM 1982 in Spanien.  © Imago
  2. Paolo Rossi
    Image: Im Jahr 1982 wird der Goldene Ball zum ersten Mal vergeben. In diesem Jahr kann Italiens Paolo Rossi die Auszeichnung für sich einheimsen - ebenso wie den WM-Titel. © Getty
  3. Paolo Rossi
    Image: Im Finale siegt Italien gegen Deutschland mit 3:1 und das DFB-Team muss sich mit dem zweiten Platz begnügen. Hinter Rossi lief Falcao vor Deutschlands Karl-Heinz Rummenigge ein. © Getty
  4. Zum WM-Titel 1986 für Argentinien gibt es für Superstar Diego Maradona noch eine weitere Auszeichnung - die zum besten Spieler.  Im Finale schlägt Argentinien Deutschland. Deutschland Torhüter Toni Schumacher muss sich mit Platz zwei zufrieden geben.
    Image: Zu Argentiniens WM-Titel 1986 gibt es für Diego Maradona eine weitere Auszeichnung: die zum besten Spieler. Im Finale schlägt Argentinien Deutschland 3:2! Das DFB-Team wird wieder nur Vize. Toni Schumacher wird zum zweitbesten Spieler gekürt. © Getty
  5. Salvatore Schillaci
    Image: In der Neuauflage des Finals von vor vier Jahren geht 1990 Deutschland als Sieger hervor. Bester Spieler wird allerdings Italiens Stürmer Salvatore Schillaci, der sechs seiner sieben Länderspieltore bei der WM 1990 schießt.  © Getty
  6. Romario
    Image: 1994 war das Jahr für Brasiliens Romario. Mit seinem Team holt er sich in den USA den WM-Titel und wird zum besten Spieler des Turniers und zum Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet.  © Getty
  7. Ronaldo
    Image: Auch vier Jahre später geht die Auszeichnung nach Brasilien. Ronaldo verliert mit der Selecao allerdings das Finale gegen Frankreich mit 0:3. Den Preis für den besten Spieler kann ihn über die Niederlage nicht wirklich trösten. © Getty
  8. Bei der WM 2002 in Japan und Südkorea war Oliver Kahn der tragische Held.
    Image: Bei der WM 2002 in Japan und Südkorea ist Oliver Kahn der tragische Held. Mit seinen Paraden führt er Deutschland bis ins Finale - dort jedoch patzt er beim ersten Gegentor. Die Auszeichnung zum besten Spieler hellt seine Stimmung nicht auf. © Getty
  9. Zidane
    Image: Die WM 2006 soll der krönende Abschluss von Frankreichs Zinedine Zidane werden. Den Goldenen Ball erhält er, aber im Finale gegen Italien fliegt er erst wegen eines Kopfstoßes mit Rot vom Platz und sein Team verliert zudem das Endspiel.  © Getty
  10. Diego Forlan
    Image: Beim WM-Titel von Spanien 2010 wird Uruguays Diego Forlan zum besten Spieler des Turniers gewählt. Mit seiner Mannschaft belegt er den vierten Platz und hat mit fünf Toren großen Anteil an der Erfolgsgeschichte des kleinen Landes aus Südamerika. © DPA pa
  11. Diego Forlan
    Image: Mit fünf Toren liegt Forlan auch bei der Auszeichnung zum Torschützenkönig mit Thomas Müller gleichauf. Dieser schnappt die Trophäe jedoch, weil er zusätzlich drei Assists liefert. Bester Torwart wird Spaniens Iker Casillas. © DPA pa
  12. Lionel Messi
    Image: Im hart umkämpften Finale 2014 zwischen Deutschland und Argentinien holt das Team von Joachim Löw den Titel. Manuel Neuer wird als bester Torwart ausgezeichnet. Lionel Messi kann sich nur mit dem Titel 'Bester Spieler' schmücken. © Getty