Halbautomatische Abseitstechnologie und VAR-Durchsagen im FA Cup

Die halbautomatische Abseitserkennung feiert ihre Premiere in England. Die Liga will nachziehen.

Im FA Cup führt eine neue Abseitstechnologie ein.
Image: Im FA Cup führt eine neue Abseitstechnologie ein.  © Imago

Zum ersten Mal im englischen Fußball wird in der kommenden Runde des FA Cup die halbautomatische Abseitserkennung zum Einsatz kommen. Das gab der englische Verband FA am Donnerstag bekannt.

Zudem werden auch VAR-Stadiondurchsagen ab der fünften Runde des nationalen Pokals (1. und 2. März) eingeführt.

Die VAR-Durchsagen der Schiedsrichter waren zuletzt im League Cup getestet worden. In der Bundesliga feierte das Pilotprojekt Anfang Februar Premiere. Die halbautomatische Abseitserkennung soll im FA Cup nur in den sieben Premier-League-Stadien eingesetzt werden, die einzige Ausnahme bildet die Begegnung der beiden zweitklassigen Teams Preston North End gegen den FC Burnley.

Premiere League Saison Daten 2024/25

  • Boxing Day: 26. Dezember 2024
  • 38. Spieltag: 25. Mai 2025
  • FA Cup Finale: 17. Mai 2025

Abseits-Technologie in der Champions League seit 2022/2023

Auch die Premier League bestätigte, die Neuerung "im Laufe der Saison" einführen zu wollen. Mit der SAOT-Technologie sollen Abseitskontrollen um durchschnittlich 31 Sekunden verkürzt werden. Man habe in den letzten Wochen "bedeutende Fortschritte" gesehen, sagte Tony Scholes, Fußballchef der Premier League: "Wir glauben, dass es das genaueste und auch das zukunftssicherste System ist."

Bereits seit der Saison 2022/23 kommt die Abseits-Technologie in der Champions League zum Einsatz, für die Bundesliga hat Schiedsrichter-Chef Knut Kircher zu Beginn des Jahres eine Einführung zur nächsten Saison angekündigt.

SID

Mehr Fußball

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.