Hilft Tah Bayern wirklich weiter?
Der FC Bayern hat mit Jonathan Tah einen neuen Abwehrchef verpflichtet.
06.06.2025 | 22:06 Uhr
Im Duell mit Portugal blieb er allerdings weit unter seinen Möglichkeiten. Hilft Tah Bayern wirklich weiter?
Mal stand er falsch, mal verschätzte er sich, mal leistete er sich eklatante Ballverluste. Und dann war er auch noch maßgeblich am zweiten Gegentreffer der Portugiesen beteiligt: Jonathan Tah erwischte in Abwesenheit seines DFB-Partners Antonio Rüdiger in seiner zukünftigen Heimarena einen Abend zum Vergessen.
"Tah hat kein gutes Spiel gemacht", schrieb auch Sky Sport Experte Lothar Matthäus in seiner Kolumne. Überhaupt wirkte die Defensive an diesem Abend anfällig und unsortiert. Auch Tahs Nebenmänner Waldemar Anton und Robin Koch wackelten.
Zugegeben: Diese Zusammenstellung, in der Tah in der Dreierkette den rechten Part übernahm, war Neuland. Im Zentrum fühlt er sich deutlich wohler. Matthäus nahm den Neu-Münchner daher auch ein wenig in Schutz: "Er hat auf der rechten Seite gespielt, wo er in Laufduelle verwickelt wurde, in die er als zentraler Verteidiger nicht gekommen wäre."
Besorgniserregende DFB-Zweikampfquote
Besorgniserregend ist jedoch die Zweikampfquote des 36-maligen Nationalspielers im DFB-Trikot. Diese liegt lediglich bei 41 Prozent. Für einen Innenverteidiger ein ganz schwacher Wert. Nur Leroy Sane (35,2 Prozent) ist schlechter.
Hilft Tah Bayern wirklich weiter?
Der 29-Jährige soll beim deutschen Rekordmeister zum Abwehrchef reifen - und anders als Minjae Kim oder Dayot Upamecano in den vergangenen Jahren auch verbal auf dem Platz vorangehen.
Obwohl Bayer Leverkusen in der abgelaufenen Spielzeit hinter ihren Möglichkeiten blieb, wusste Tah über weite Strecken aber doch zu überzeugen. Das belegen auch die Zahlen. Der gebürtige Hamburger kam etwa in der Pflichtspielsaison 2024/25 auf eine Luftzweikampfquote von 77,3 Prozent - das ist Bestwert unter allen Bundesliga-Spielern mit mindestens 50 Luftzweikämpfen.
Auch seine Zweikämpfe am Boden entschied Tah oft für sich. Im Vergleich zu Kim (60 Prozent) und Upamecano (59,1 Prozent) weist er mit über 64 Prozent bessere Werte auf als die beiden Münchner, wenn man auf alle Pflichtspieleinsätze blickt.
Seine 64,6 Prozent in der Bundesliga überboten ligaweit nur acht Spieler, die auch mindestens 100 Zweikämpfe bestritten haben. Unter allen Profis im deutschen Oberhaus kam er zudem auf die meisten Einsatzminuten (4399).
Viele Tah-Zahlen sprechen für ihn
In den 19 Länderspielen unter Bundestrainer Julian Nagelsmann gewann Tah überdies starke 80 Prozent seiner Tacklings. Bestwert unter allen Nationalspielern mit mindestens 500 Einsatzminuten in diesem Zeitraum!
Darüber hinaus fing er pro 90 Minuten 1,2 gegnerische Pässe ab - das übertreffen nur Maximilian Mittelstädt (1,9) und Pascal Groß (1,3). Und Nagelsmann vertraut Tah. Lediglich Kapitän Joshua Kimmich spielte öfter unter dem 37-Jährigen (1656 Minuten) als der Bayern-Neuzugang (1596).
Viele von Tahs Zahlen sprechen für ihn. Die Bayern freuen sich. "Als erfahrener National- und Führungsspieler bringt er die Konstanz und Qualität mit, die unsere Defensive stärken werden. Er ist eine echte Bereicherung für uns - und dass er Titel gewinnen kann, hat er ebenfalls bewiesen", wurde CEO Jan-Christian Dreesen in der Pressemitteilung zur Tah-Verpflichtung zitiert.
Dass Tah das Potenzial dazu hat, bei den Bayern als Abwehrchef zu überzeugen, hat er in der Vergangenheit, insbesondere in Leverkusens Meistersaison, oft gezeigt.
Gespannt darf man auf seine ersten Auftritte aber dennoch sein. Denn eines ist klar: Das Bayern-Trikot wiegt um einiges schwerer als das von Bayer Leverkusen. Viele solcher Vorstellungen wie gegen Portugal sollte er sich künftig nicht mehr in der Allianz Arena erlauben.
Mehr zum Autor Fabian Schreiner
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.
Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!