Nun scheint auch sein Ziel festzustehen: Lokomotive Moskau soll offenbar der neue Arbeitgeber des Weltmeisters von 2014 werden. Dort ist Schalkes ehemaliger Team-Manager Erik Stoffelshaus, der von 1998 bis 2009 bei den Königsblauen war, mittlerweile Sportdirektor.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
1:18
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Sky Info: Höwedes verlässt den FC Schalke 04
Höwedes würde weiterhin Champions League spielen
Der russische Hauptstadt-Klub spielt in der kommenden Saison in der Champions League, weshalb ein Wechsel von Höwedes durchaus möglich erscheint. Auch das Gehalt von vier Millionen Euro pro Jahr dürfte sich der Klub leisten können. Die Ablöse, die Schalke aufruft, soll laut Sky Info bei fünf Millionen Euro plus Bonuszahlungen liegen.
Der Vertrag von Höwedes bei den Knappen war eigentlich noch bis 2020 datiert, doch unter Trainer Domenico Tedesco hatte der 30-Jährige keine Chance mehr auf einen Platz in der Startelf. Deswegen war er bereits in der vergangenen Saison an Juventus Turin ausgeliehen. Nun folgt der endgültige Abschied aus Gelsenkirchen.