Zum Inhalte wechseln

Deutschland-Stimmen zum EM-Auftakt gegen Schottland mit Nagelsmann & Kroos

Nagelsmann schwärmt von Trio: Die Stimmen zur DFB-Auftakt-Party

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

EM 2024, Gruppenphase: Das DFB-Team hat im Eröffnungsspiel die Euro-Euphorie im Land entfacht! Wirtz, Musiala und Co. zauberten gegen überforderte Schotten von Beginn an und ließen der ''Tartan Army'' beim 5:1 keine Chance.

Traumstart! Deutschland gewinnt das Auftaktspiel der Heim-EM gegen Schottland souverän mit 5:1. Der frühe Doppelschlag von Florian Wirtz und Jamal Musiala brachte das DFB-Team früh auf die Siegerstraße. Nach dem Spiel äußerten sich die Protagonisten.

Julian Nagelsmann (Bundestrainer) ...

... zum Spielverlauf: "Die ersten 20 Minuten waren schon beeindruckend, mit viel Power, viel Aggressivität im Gegenpressing. Schottland war sehr beeindruckt von dieser Anfangsphase. Dann haben wir zwei sehr gute Tore gemacht zum Start. Das hat sehr viel geholfen. Insgesamt bis zum Ende sehr konzentriert gespielt. Ein sehr gutes Spiel von uns."

  1. Manuel Neuer
    Image: MANUEL NEUER: Erlebte einen seiner entspanntesten Abende im DFB-Trikot. Musste keinen einzigen gegnerischen Schuss parieren, kurz vor dem Ende aber dennoch hinter sich greifen. Am Billard-Eigentor von Rüdiger traf ihn keine Schuld. Note: 3 © Imago
  2. Joshua Kimmich
    Image: JOSHUA KIMMICH: Spielte sich gefühlt den ganzen Frust der letzten Monate von der Seele. Hatte über seine Seite alles im Griff und setzte viele Offensivakzente. Bereitete das 1:0 durch Wirtz vor. Kann in dieser Form brutal wichtig werden. Note: 1 © Imago
  3. Antonio Rüdiger
    Image: ANTONIO RÜDIGER: Leitete beinahe das Blitz-Tor zum 1:0 mit einem tollen Pass auf Wirtz ein, dieser scheiterte aber am schottischen Keeper. Defensiv immer solide, hatte am Ende bei seinem Eigentor Pech. Note: 3 © Imago
  4. Jonathan Tah
    Image: JONATHAN TAH: Abgebrüht, fehlerfrei, immer mit dem Fuß oder dem Kopf zur Stelle – wenngleich er nicht sonderlich viel zu tun bekam. Note: 2 © Imago
  5. Maximilian Mittelstädt
    Image: MAXIMILIAN MITTELSTÄDT: Agile Leistung des Stuttgarter Linksverteidigers. Machte immer wieder Dampf über die linke Seite und traute sich viel zu. Note: 2 © Imago
  6. Robert Andrich
    Image: ROBERT ANDRICH: Grundsolide! Steigerte sich im Vergleich zur Generalprobe vor einer Woche gegen Griechenland – musste aber dennoch zur Pause raus. Der Grund dafür: seine Gelbe Karte, die er für eine Grätsche gegen Scott McTominay sah (31.). Note: 3 © Imago
  7. Ilkay Gündogan
    Image: ILKAY GÜNDOGAN: Extrem ballsicher, stark in den Zweikämpfen, entscheidend beteiligt an zwei Toren. Rechtfertigte das Vertrauen vom Bundestrainer und ließ seine Kritiker verstummen! Note: 1 © Imago
  8. Toni Kroos
    Image: TONI KROOS: Chef, Taktgeber, Passmaschine. Brachte 99 Prozent seiner Pässe (101 von 102) an seine Mitspieler, bewahrte stets die Ruhe und leitete alle gefährlichen Angriffe mit ein. Alles wie immer also. Note: 1 © Imago
  9. Florian Wirtz
    Image: FLORIAN WIRTZ: Verpasste den Treffer nach wenigen Sekunden, brachte das DFB-Team aber im zweiten Versuch auf die Siegerstraße! Das erste Turnier-Tor bei seinem ersten großen Turnier – wow! Ähnlich wuselig und spielfreudig wie Musiala. Note: 1 © Imago
  10. Jamal Musiala
    Image: JAMAL MUSIALA: Der überragende Mann in der DFB-Offensive! Immer anspielbar, immer aktiv. Bereitete den Verteidigern Kopfschmerzen. Erzielte in traumhafter Manier das 2:0. Wurde zum Man of the Match gekürt. Note: 1 – mit Sternchen. © Imago
  11. Kai Havertz
    Image: KAI HAVERTZ: Unterstrich eindrucksvoll, warum Nagelsmann ihn einen Tick vor Füllkrug sieht. Brillierte als technisch versierter Wandspieler und setzte seine Kollegen immer wieder gekonnt ein. Krönte seine starke Leistung mit dem Elfmetertor. Note: 1 © Imago
  12. PASCAL GROSS:
    Image: PASCAL GROSS (ab 46. Min.): Kam für Andrich und konnte sich gegen dezimierte Schotten voll auf das Spiel mit Ball fokussieren. Ordentlicher, fehlerfreier Auftritt. Note: 2 © Imago
  13. NICLAS FÜLLKRUG:
    Image: NICLAS FÜLLKRUG (kam 63. Min. für Havertz): Hatte nach seiner Einwechslung richtig Bock zu netzen – und brauchte gerade einmal fünf Minuten dafür. Setzte die Kugel in bester Edeljoker-Manier ins Kreuzeck – was für eine Rakete (76.)! Note: 2 © Imago
  14. LEROY SANE (kam 63. Min. für Wirtz)
    Image: LEROY SANE (kam 63. Min. für Wirtz): Kam nach seiner Einwechslung sofort gut rein, probierte viel und schloss einige Male ab – jedoch ohne die nötige Präzision. Note: 3 © Imago
  15. THOMAS MÜLLER (kam 74. Min. für Musiala)
    Image: THOMAS MÜLLER (kam 74. Min. für Musiala): Zog nach seiner Einwechslung für Musiala mit seinem 130. Länderspiel mit Lukas Podolski gleich. - ohne Note © Imago
  16. Julian Nagelsmann
    Image: Julian Nagelsmann brachte zudem EMRE CAN (80. Min.): Vor wenigen Tagen noch im Urlaub, jetzt plötzlich beim EM-Eröffnungsspiel dabei. Nagelsmann belohnte den Nachnominierten mit einem Kurzeinsatz – und der traf zum 5:1-Endstand. Note: 2 © Imago

... über das gewonnene Selbstvertrauen: "Finde ich sehr wertvoll. Freue mich extrem über Ilkays (Gündogan) Leistung. Er hat sehr gut gespielt, sehr engagiert und fokussiert. Er hätte ein Tor verdient gehabt. Gerade auch bei Jamal (Musiala) freut es mich, weil er in Katar die ein oder andere gute Chance vergeben hat. Das hat schon an ihm genagt, glaube ich. Er hat ein super Spiel gemacht, wie auch Florian (Wirtz). Schon wertvoll, dass nicht nur einer die Blumen bekommt, sondern wir es verteilen können."

... über die aufkommende Euphorie: "Ich bin kein Mahner, aber die Jungs wissen schon, es war ein sehr guter, aber erster Schritt. Und es bringt uns nichts, wenn wir jetzt den Betrieb einstellen, sondern wir müssen weiter machen. Wir werden Mittwoch den zweiten Schritt machen."

... ob Ungarn schwerer wird als Schottland: "Unangenehmer Gegner, schwer vorzubereiten, sehr variabel. Sie haben einen sehr wilden Aufbau. Schwer zu packen, eine unangenehme Mannschaft."

Ilkay Gündogan (Kapitän) ...

… warum Deutschland ein so gutes Spiel gemacht hat: "Weil wir direkt von Anfang an mit großer Intensität gespielt haben und Druck gemacht haben. Der Ball lief richtig gut, wir haben die richtigen Räume bespielt, sind ins Risiko gegangen und haben so auch die Tore erzielt. Wir haben eine unfassbare gute erste Halbzeit gespielt."

… ob das Spiel eine Signalwirkung hat: "Wir wollten genauso anfangen und diesen Anfang brauchten wir. Ich hatte schon vor dem Spiel ein echt gutes Gefühl und das hat sich dann bewahrheitet zum Glück, aber genau die Stimmung und die Euphorie, das brauchen wir, um weit zu kommen. Trotzdem hat gerade das Gegentor gezeigt, dass alle Mannschaften Qualität haben und das kleine Unaufmerksamkeiten sehr schnell bestraft werden können."

Mehr dazu

…was das Spiel für ihn persönlich bedeutet nach der Kritik: "Es tut immer gut, als Mannschaft ein gutes Spiel zu machen. Wenn man selbst mit seinen Aktionen etwas dazu beitragen kann, ist es umso schöner. Ich bin selbstbewusst genug um zu sagen, dass ich weiß, was ich kann und das versuche ich immer bestmöglich umzusetzen. Ich bin froh, dass ich heute der Bessermacher für meine Mitspieler sein durfte und konnte und trotzdem gilt es jetzt, keinen Schritt weniger zu machen."

… über den brutalen Tritt vor der Pause und seinen Knöchel: "Alles ist gut, die Bänder sind stabil. Ich hatte schon Schlimmeres und dementsprechend ist alles gut."

Niclas Füllkrug (Stürmer) ...

... über das Spiel: "Am Anfang brauchten wir ein paar Minuten, um über den Ballbesitz reinzukommen. Danach sind wir immer besser reingekommen. Über die Ballsicherheit haben wir Selbstvertrauen bekommen, hatten sehr viele gute, tiefe Laufwege, waren engagiert und haben nicht nachgelassen. Das ist diese Energie, die wir brauchen. Ein völlig verdienter Sieg."

EM 2024: Die EM-Fakten zur deutschen Nationalmannschaft

  • Gruppe: A
  • Gruppengegner: Schottland, Ungarn, Schweiz
  • Trainer: Julian Nagelsmann
  • Kapitän: Ilkay Gündogan
  • EM-Teilnahmen: 13
  • Europameister-Titel: 3 (1972, 1980, 1996)
  • EM-Rekordsieger: Deutschland und Spanien

... über die Drucksituation: "Man hat schon gemerkt, dass es anders ist. Es geht ja nicht komplett an uns vorbei, was medial passiert oder auch in München los war. Es war ein überragender Auftakt, was wir am Ende haben wollen - ein Sommermärchen."

... über sein Tor: "Ich habe den Ball gut mitgenommen und habe die lange Ecke instinktiv anvisiert. Ich hab den Ball super getroffen."

Thomas Müller (Mittelfeld) ...

... über die Stimmung und das Spiel: "War schon sehr schön. Das kommt, wenn es gut läuft. Die Energie der Mannschaft war von A bis Z sehr gut. Wir waren gleich im Druck drin. Auch unsere Offensivspieler sind sehr gut angelaufen, waren gut in den Zweikämpfen und gut im Abschluss. Es war ein perfekter Einstieg. Auch die Energie von der Bank war sehr gut. Insgesamt ein schönes Gesamterlebnis nach den letzten Turnieren."

Emre Can (Mittelfeld) ...

... über seine letzten Tage: "Geiles Gefühl, verrückte Story. Deswegen lieben wir den Fußball. Vor zwei Tagen war ich noch im Urlaub und dann kommt der Anruf am Mittwoch. Gestern einmal trainiert und heute reingekommen. Bin dankbar für dieses Vertrauen. Das wird mir guttun."

...was nach diesem Spiel möglich ist: "Vieles ist möglich. Wir haben extrem viel Qualität und mit den Fans im Rücken war das schon eine geile Nummer. Wir müssen auf dem Gaspedal bleiben. Der erste Schritt ist gemacht, mehr aber noch nicht."

Jamal Musiala (Mittelfeld) ...

"Ich glaube, einen besseren Start konnten wir jetzt nicht haben. Wir wollten in das Turnier gut starten und das haben wir gemacht. Das Tor am Ende tut ein bisschen weh, weil sonst wäre es ein Zehn-von-zehn-Spiel, aber das ist unser erster Step. (...) Wir haben einen guten Plan gehabt. Wir haben Vertrauen in unseren Trainer und in unsere Taktik. Wir haben alles gegeben auf dem Platz. Wir haben Intensität gebracht. Wir haben so viel Qualität auf dem Platz und wenn wir gut im Flow sind, dann läuft das einfach."

Toni Kroos (Mittelfeld) ...

"Ich glaube, wir haben das, was wir uns vorgenommen haben, gemacht. Wir wollten logischerweise gut starten, das haben wir gemacht, wir haben Schottland nie ins Spiel kommen lassen und souverän gewonnen. Wir haben uns belohnt für eine gute Anfangsphase, das gibt einer Mannschaft hier beim ersten Spiel einer Heim-EM auch Selbstvertrauen. Dazu war der Gegner natürlich auch nicht in Topform, spätestens nach der Roten Karte war es entschieden. Wir haben es souverän runtergespielt, aber klar, ein frühes Tor hilft. (...) Ob man nach einem Spiel schon im Flow ist, weiß ich nicht. Aber wenn wir das rüber tragen ins nächste Spiel, was definitiv schwerer wird, da erwartet uns eine Mannschaft, die mindestens eine Klasse besser ist als Schottland, wenn wir es da beweisen, können wir von Flow sprechen."

Alle Stimmen bei ZDF und Magenta TV

dpa

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten