Zum Inhalte wechseln

Wie geht's für Manuel Neuer und Thomas Müller nach der EM 2024 weiter?

Zwei Legenden auf Abschiedstournee?

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Torhüter Manuel Neuer gehört mit seinen 38 Jahren zu den erfahreneren Spielern in der deutschen Nationalmannschaft. Wie geht es für ihn nach der EURO 2024 weiter? Der Bayern-Keeper lässt seine Zukunft im DFB-Dress offen.

Manuel Neuer (38) und Thomas Müller (34) - zwei Giganten des deutschen Fußballs!

Der eine ist für viele der beste Torhüter der Geschichte und der andere hat soeben sein 130. Länderspiel absolviert. Nur noch Miro Klose (137) und Lothar Matthäus (150) stehen vor ihm.

Weltmeister, Champions-League-Sieger und unzählige Meistertitel stehen auf ihren Visitenkarten.

Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier
Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier

Hol Dir jetzt das neue Trikot der Nationalmannschaft! Hier im Store von Sky Sport.

Manuel Neuer lässt DFB-Zukunft offen

Die Partie gegen die Ungarn wird das 17. EM-Spiel für Neuer bei einer Europameisterschaft. Damit zieht er mit Italien-Legende Gigi Buffon gleich und ist der Torhüter mit den meisten EM-Einsätzen. Sehen wir in diesen Wochen Manuel Neuer auf seiner Abschiedstournee im DFB-Dress? Neuer auf der Pressekonferenz: "Das kann ich nicht verraten, aber ich werde mir meine Gedanken nach dem Turnier machen."

EURO 2024: Wann spielt Deutschland?

  • Gruppe: A
  • Gruppengegner: Schottland, Ungarn, Schweiz
  • 1. Spiel am 14.6. um 21 Uhr: Deutschland – Schottland
  • 2. Spiel am 19.6. um 18 Uhr: Deutschland - Ungarn
  • 3. Spiel am 23.6. um 21 Uhr: Schweiz - Deutschland

Der Torwart hatte in der Vergangenheit mit schweren Verletzungen zu kämpfen. Er arbeitete sich jedoch immer wieder zurück ins Tor des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft. Mit einem Rücktritt aus der Nagelsmann-Elf könnte er jedoch die Belastung durch internationale Spiele reduzieren.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Manuel Neuer verrät auf der Pressekonferenz sein Verhältnis zu seinen beiden längsten DFB-Teamkollegen Thomas Müller und Toni Kroos.

Bei der WM 2026 in Mexiko, Kanada und den USA wäre er 40 Jahre alt. Sein Vertrag in München läuft noch bis 2025.

Mit seinem 130. Einsatz für Deutschland zog Thomas Müller mit Lukas Podolski gleich und dürfte ihn wohl im Laufe des Turniers überholen. Als Poldi 2014 bei der WM in Brasilien im Kader stand, war klar, dass er für die Stimmung, den Zusammenhalt und die als Unterstützung für die Jungen von großem Wert sein wird. Sportlich setzte Jogi Löw damals aber auf andere.

Mehr dazu

Nagelsmann setzt auf Müllers Joker-Qualitäten

Wie ist es aktuell mit Müller? Wie plant Julian Nagelsmann mit ihm? Wie hoch ist der sportliche Wert für diese Mannschaft, der vom Bayern-Star ausgeht? Der 34-Jährige ist zwar kein zwingender Kandidat für die Startelf der Nationalmannschaft mehr, als Joker greift DFB-Coach Julian Nagelsmann aber immer wieder gerne auf die Dienste von Müller zurück.

Nach wie vor gilt der Offensivspieler als "Raumdeuter". Als einer, der ein Näschen für brenzlige Situationen hat, diese antizipiert und zudem durch sein unkonventionelles Spiel immer für frische Impulse gut ist. Beim Sieg gegen Frankreich im September traf Müller (47. Tor für Deutschland) und bei seiner Einwechslung am Freitag gegen Schottland wurde er frenetisch von den Fans gefeiert.

UEFA EURO 2024™

  • Datum: 14. Juni - 14. Juli 2024
  • Ort: Deutschland (zehn Austragungsorte)
  • Eröffnungsspiel: München Fußball Arena (14. Juni)
  • Finale: Olympiastadion Berlin (14. Juli)
  • Teilnehmer: 24 Länder, Deutschland in Gruppe A
  • Spielmodus: Rundenturnier (6 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System
  • Austragungsorte: München, Berlin, Dortmund, Stuttgart, Hamburg, Gelsenkirchen, Düsseldorf, Leipzig, Köln, Frankfurt
  • Ticketverkauf: Ab 3. Oktober 2023

Kuriose Gemeinsamkeit zwischen Müller & Mbappe

Als Gute-Laune-Onkel hat ihn Nagelsmann nicht mitgenommen. Und vielleicht gelingt ihm auch noch eine der wenigen Dinge, die Thomas Müller in seinem Fußballerleben nicht geschafft hat. Ein EM-Tor schießen. Übrigens genauso wie Kylian Mbappe.

Müllers langjähriger Mannschafts-Kollege Bastian Schweinsteiger scherzte in der ARD: "Beide noch kein EM-Tor? Ach Thomas, sag a mal. Wasn los mit dir? Das glaube ich nicht. Also bei Mbappe versteh' ich's ja noch. Aber bei dir? Da wirds aber Zeit." Vielleicht ja schon am Mittwoch gegen die Ungarn ...

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten