Roman Weidenfeller spricht über die Kritik an Manuel Neuer
"Irritiert über die Kritik": Weltmeister nimmt Neuer in Schutz
25.10.2024 | 08:31 Uhr
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Der ehemalige Nationaltorhüter und Weltmeister Roman Weidenfeller hat nach der 1:4-Niederlage von Bayern München gegen den FC Barcelona in der Champions League Manuel Neuer in Schutz genommen.
Er sei "irritiert über die Kritik", sagte der langjährige Spieler von Borussia Dortmund bei Sky. Auch wenn Neuer vier Gegentore bei vier Torschüssen bekommen habe, sei bekannt, "welche Qualitäten Manuel Neuer über all die Jahre bewiesen hat".
Weidenfeller über Neuer: "Weltklasse-Torwart"
"Es ist logisch, dass die Reaktionsfähigkeit und vielleicht auch das Leistungsvermögen ein bisschen abnimmt, aber da reden wir immer noch über einen international total erfahrenen Weltklasse-Torwart", sagte Weidenfeller und spekulierte über ein Karriereende des mittlerweile 38-Jährigen im Jahr 2026. Neuer sei "mittlerweile in einem gewissen Alter, wo die biologische Uhr tickt".
ZUM DURCHKLICKEN: Die Bayern-Noten beim Barca-Desaster
-
Image: MANUEL NEUER: Stolpert beim frühen 0:1 durch Raphinha (1.) nur hinter dem Torschützen her. Völlig unnötig riskiert Neuer fast ein Gegentor, weil er einen Meter vor dem Tor leichtfertig Lamine Yamal anschießt (26.). Wirkt beim 1:2 durch Robert Lewandowski (36.) unglücklich. Auch, weil er zu langsam reagiert. Machtlos beim 1:3 durch Raphinha (45.). Das 1:4 durch Raphinha (56.) hätte Neuer in Topform wohl gehalten. Hat mehrere Fehlpässe im Spiel. NOTE: 5 © Imago -
Image: RAPHAEL GUERREIRO: Bekommt erneut den Vorzug auf der rechten Abwehrseite. Sorgt vorne immer wieder mal für Gefahr. Mehr war es aber auch nicht. Grottenschlecht beim 1:3 durch Raphinha, lässt ihn einfach über die Innenbahn passieren und kommt nicht in den Zweikampf. Hat deutliche Tempodefizite gegen die Barca-Flügelspieler. NOTE: 5 © Imago -
Image: MINJAE KIM: Sieht beim frühen ersten Gegentor nicht gut aus und sorgt mit Upamecano für Unordnung. Zeigt mehrfach Schwächen beim Vorwärtsverteidigen. Vor dem 1:2 durch Lewandowski lässt er sich viel zu leicht von Fermin Lopez behindern. Leichter Schubser hin oder her, das muss Kim stabiler regeln. Unterirdisch auch sein Abwehrverhalten beim 1:4. NOTE: 6 © Imago -
Image: DAYOT UPAMECANO: Ist mit Palhinha hauptverantwortlich beim 0:1 durch Raphinha. Er rückt fehlerhaft raus und kommt dadurch zu spät in den Zweikampf. Ist auch am 1:2 mitbeteiligt, weil er erneut nicht in den Zweikampf kommt. Genauso passiv greift er auch vor dem 1:3 durch Raphinha ein und nimmt den fälligen Zweikampf nicht mit letzter Konsequenz an. Ebenso vorm 1:4, stattdessen fordert er Abseits. NOTE: 6 © Imago -
Image: ALPHONSO DAVIES: Wer bis zu 20 Millionen Euro Jahresgehalt fordert, muss in solchen Spielen bessere Leistungen bringen. Von Davies ist nach vorne kaum etwas zu sehen. Hinten orientiert er sich oft im Eins gegen Eins gegen Lamine Yamal und verliert viele Duelle. Kein gutes Spiel. NOTE: 5 © Imago -
Image: JOSHUA KIMMICH: Holt sich früh die Gelbe Karte ab und muss daraufhin in den Zweikämpfen aufpassen. Im Ballbesitz noch einer der besseren Spieler. NOTE: 4 © Imago -
Image: JOAO PALHINHA: Nicht der erhoffte Stabilisator. Kommt einige Male zu spät. Mit Ball ohne großen Impact. Keine Bewerbung für einen dauerhaften Platz in der Startelf. NOTE: 5 © Imago -
Image: MICHAEL OLISE: Kann seine Stärken im Eins gegen Eins nicht entfalten. Es bleibt bei ordentlichen Ansätzen – doch das reicht auf diesem Niveau nicht. NOTE: 5 © Imago -
Image: THOMAS MÜLLER: Das Spiel läuft komplett an Müller vorbei. Ist nur an einer einzigen Torchance beteiligt. NOTE: 5 © Imago -
Image: SERGE GNABRY: Bleibt bis auf die Torvorlage für Kane komplett blass. Lässt in seinen Aktionen jegliche Zielstrebigkeit vermissen. NOTE: 4 © Imago -
Image: HARRY KANE: Der einzige Spieler, der sich halbwegs in Normalform präsentiert. Erzielt das einzige Tor für die Münchner an diesem Abend. NOTE: 3 © Imago -
Image: LEON GORETZKA: Kommt für den schwachen Palhinha und macht es zwar besser als der Portugiese, kann das Ruder aber auch nicht mehr herumreißen. NOTE: 4 © Imago -
Image: JAMAL MUSIALA: Kommt zu seinem Comeback, kann dem Spiel aber nicht seinen Stempel aufdrücken. NOTE: 4 © Imago -
Image: KINGSLEY COMAN: Erspielt sich eine gute Chance, übersieht dabei aber den besser postierten Mitspieler. NOTE: 4 © Imago -
Image: LEROY SANE: Ersetzt Olise und probiert viel. Bleibt jedoch in seinen Aktionen glücklos. NOTE: 4 © Imago -
Image: Bayern-Trainer Vincent Kompany bringt in der 85. Minute noch KONRAD LAIMER. Der Defensivspezialist erhält KEINE BEWERTUNG. © Imago
Weidenfeller stand von 2002 bis 2018 für Borussia Dortmund im Tor und wurde 2014 als Ersatzkeeper gemeinsam mit Neuer Weltmeister. Mit 38 Jahren beendete er seine Laufbahn als Spieler.
Mehr dazu
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.
Auch interessant
