Zum Inhalte wechseln

Wer stürmt gegen Griechenland? Havertz oder Füllkrug?

Wunsch-Startelf steht: Nagelsmann beantwortet Sturm-Frage

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Kai Havertz oder Niclas Füllkrug? Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die Frage nach dem Mann fürs Sturmzentrum vorerst beantwortet.

Einspielen für den Start: Bei der EM-Generalprobe am Freitag (20:45 Uhr) gegen Griechenland setzt Bundestrainer Julian Nagelsmann schon auf die Elf, die eine Woche später Schottland schlagen soll.

In Mönchengladbach kehren zwei Champions-League-Sieger von Real Madrid ins Team zurück: Antonio Rüdiger wird in der Innenverteidigung wieder an der Seite von Jonathan Tah stehen, Toni Kroos übernimmt nach dem Triumph von Wembley gegen Borussia Dortmund den Dirigentenstab im Mittelfeld.

Das Tor hütet wie bereits gegen die Ukraine (0:0) in Nürnberg Manuel Neuer. Außen verteidigen Joshua Kimmich (rechts) und Maximilian Mittelstädt (links), neben Kroos arbeitet Robert Andrich. Jamal Musiala, Kapitän Ilkay Gündogan und Florian Wirtz sollen die Sturmspitze Kai Havertz bedienen - allerdings wird Nagelsmann im Verlauf des Spiels wohl auch noch einmal Niclas Füllkrug und Leroy Sane sehen wollen, dessen Sperre abgelaufen ist.

Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier
Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier

Hol Dir jetzt das neue Trikot der Nationalmannschaft! Hier im Store von Sky Sport.

Lehre aus dem Ukraine-Spiel

Die Lehre aus dem Ukraine-Spiel: "Wir brauchen eine bessere Strafraumbesetzung", wie Nagelsmann betonte: "Wir müssen die Flanken noch aggressiver in den Sechzehner kriegen." Auch der erste EM-Gegner Schottland wird sehr defensiv erwartet.

"Ich habe meine Startelf im Kopf. Aber die Leistung muss im Spiel und in der Trainingswoche stimmen", sagte Nagelsmann. "Aber ich möchte einem Spieler auch nicht das Vertrauen entziehen, wenn er mal keine Topleistung bringt."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Die Neuner-Position ist besonders angesichts der unterschiedlichen Profilevon Kai Havertz und Niclas Füllkrug eine der letzten, die in Nagelsmanns System noch umkämpft ist. Der Arsenal-Stürmer spricht über den Konkurrenzkampf.

Nagelsmann benatwortet Sturm-Frage

Die spannendste Frage ist, wer im Sturm spielen wird. Die Neuner-Position ist besonders angesichts der unterschiedlichen Profile von Kai Havertz und Niclas Füllkrug eine der letzten, die in Nagelsmanns System noch umkämpft ist. "Wenn Kai performt, hat er die Nase ein bisschen vorne", sagte Nagelsmann.

"Wir verstehen uns sehr, sehr gut. Ein fairer Konkurrenzkampf gehört immer dazu. Wir haben beide unterschiedliche Stärken und Schwächen. Fülle strahlt in der Box eine sehr große Präsenz aus. Er wird ein sehr wichtiger Spieler bei der EM für uns. Es gilt für jeden von uns, sein Ego hintenan zu stellen und die Mannschaft, komme was will, zu unterstützen", sagte Kai Havertz.

Mehr dazu

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Deutschland: Neuer/Bayern München (38 Jahre/118 Länderspiele) - Kimmich/Bayern München (29/85), Tah/Bayer Leverkusen (28/24), Rüdiger/Real Madrid (31/68), Mittelstädt/VfB Stuttgart (27/3) - Andrich/Bayer Leverkusen (29/4), Kroos/Real Madrid (34/108) - Musiala/Bayern München (21/28), Gündogan/FC Barcelona (33/76), Wirtz/Bayer Leverkusen (21/17) - Havertz/FC Arsenal (24/45). - Trainer: Nagelsmann

Griechenland: Vlachodimos/Nottingham Forest (30/41) - Rota/AEK Athen (26/14), Hatzidiakos/Cagliari Calcio (27/33), Mavropanos/West Ham United (26/26), Giannoulis/Norwich City (28/26) - Siopis/Cardiff City (30/29), Bakasetas/Panathinaikos (30/65), Kourbelis/Fatih Karagümrük (30/38) - Masouras/Olympiakos Piräus (30/41), Ioannidis/Panathinaikos (24/10), Tzolis/Fortuna Düsseldorf (22/13). - Trainer: Papadopoulos

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.