Zum Inhalte wechseln

Bundesliga: Die Sky Kolumne von Wolff Fuss zum Klassiker BVB gegen Bayern

Kimmich ist im Klassiker unersetzlich

Die Sky Kolumne von Wolff Fuss.
Image: In seiner Sky Kolumne blickt Kommentator Wolff Fuss wöchentlich auf das anstehende Topspiel.  © Sky

Samstagabend ist Topspiel-Abend. Und so, wie das Topspiel zur Bundesliga gehört, gehört auch die Stimme von Kommentator Wolff Fuss zur Übertragung dazu. In seiner Kolumne "Mein Topspiel" blickt Fuss auf Leipzig gegen Köln zurück sowie auf den Klassiker zwischen dem BVB und dem FC Bayern voraus.

Liebe Fußball-Fans,

RB Leipzig hat einen klaren Sieg im Topspiel gegen den 1. FC Köln gefeiert. Timo Werner stand dabei zum ersten Mal seit dem ersten Spieltag wieder in der Startelf. Dennoch wird es sehr schwer für ihn bleiben. Er kam im letzten Jahr aus Chelsea zurück und hat natürlich den Anspruch, dass er in Leipzig Stammspieler ist. In seiner ersten Saison zurück bei RB Leipzig hat Werner es vernünftig gemacht, jetzt im zweiten Jahr ist die Konkurrenz extrem groß. Er muss sich seinen Platz und jede Spielminute hart erkämpfen, das ist eine völlig neue Situation für ihn. Marco Rose versucht ihm Selbstvertrauen zu geben und er durfte direkt den Elfmeter zum 1:0 schießen. Das kann letztendlich aber nur der Anfang sein. Es bleibt aber ein extrem schweres Jahr für Timo Werner.

Abstiegskampf für den 1. FC Köln

Steffen Baumgart hat sich nach der Klatsche im Interview bei Patrik Wasserziehr klar vor seine Mannschaft gestellt. Baumgart hat immer wieder betont, dass er dafür verantwortlich ist, Lösungen anzubieten. Die Lösungen gegen Leipzig waren offensichtlich nicht gut genug. Leipzig ist aber auch nicht die Mannschaft, die für den 1. FC Köln als Gradmesser in dieser Situation herhält. Köln hat nicht die Möglichkeiten wie Leipzig, Baumgart weiß das und hadert auch nicht damit. Für Köln ist der Abstiegskampf ausgerufen. Im Pokal so weit die Füße tragen, aber die Punkte in der Bundesliga müssen gegen Mannschaften wie den FC Augsburg oder den VfL Bochum her.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Kölns Trainer Steffen Baumgart sucht die Schuld für die Niederlage in Leipzig auch bei sich.

Auf der anderen Seite werden die Leistungen von Leipzig in dieser Saison auch nicht ausreichend wertgeschätzt. Die spielen eine super Runde, schießen so viele Tore wie niemals zuvor. In der Vorsaison war der Saisonstart das Problem, deshalb war hinten raus der Weg zu weit, um noch ins Titelrennen einzugreifen. Dieses Mal ist der Start sehr gut, in der Champions League stehen die Ampeln auf grün Richtung Achtelfinale und auch im DFB-Pokal sind sie dabei und spielen nun beim VfL Wolfsburg (am Dienstag, 18 Uhr LIVE & EXKLUSIV auf Sky). Leipzig gehört zum Kreise der Spitzenteams in der Bundesliga dazu. Was am Ende dabei herauskommt, wird man sehen müssen. Da wird es auf die Konstanz ankommen.

+++ Alle Infos zur Bundesliga-Übertragung live auf Sky +++

Müller wird gegen den BVB beginnen

Der FC Bayern hat Darmstadt 98 aus der Arena geschossen, dabei aber Joshua Kimmich verloren, der durch seine Rote Karte den Klassiker bei Borussia Dortmund verpassen wird. Thomas Tuchel hat nicht so viele Möglichkeiten, Kimmich zu ersetzen. Jetzt muss man das Pokalspiel unter der Woche beim 1. FC Saarbrücken (am Mittwoch, ab 20.45 Uhr LIVE bei Sky) noch abwarten, ob da noch personell etwas passiert.

Mehr dazu

Aber es spricht im Moment sehr viel dafür, wenn es Leon Goretzka nicht rechtzeitig schafft, dass es dann auf das Duo Konrad Laimer und Jamal Musiala auf der Doppelsechs hinausläuft und Thomas Müller gegen Borussia Dortmund auf der Zehn spielen wird. Wenn du ein Zentrum aus Laimer, Musiala und Müller hast, dann muss ich sagen: 'Das geht auch deutlich schlimmer'.

Kimmich und Goretzka zu ersetzen, das konnten sie noch nie. Eine Mannschaft in Europa, die Kimmich ersetzen kann, die musst du mir erst einmal zeigen - das kann kein Team. Du kannst jetzt lamentieren und sagen, dass der Kader zu dünn besetzt ist. Du kannst aber auch sagen, dass das Mittelfeldzentrum mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Laimer, Musiala und Müller bestehen wird. Das ist schon sehr gut. Daher kann das auch gegen den BVB nicht als Ausrede gelten.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Joshua Kimmich ärgert sich nach dem 8:0-Kantersieg der Bayern gegen Darmstadt über seine frühe Rote Karte, aufgrund derer er das Topspiel am nächsten Wochenende gegen Dortmund von der Tribüne aus verfolgen muss.

Klassiker für Neuer Standortbestimmung

Für Manuel Neuer wird der Klassiker ein ganz wesentlicher Schritt werden. Neuer ist der Torhüter für die großen Spiele. Er hat in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen, dass er in großen Spielen zu Topleistungen für den FC Bayern in der Lage ist. Für Neuer ist Dortmund der erste richtige Test unter den Augen der Weltöffentlichkeit. Die Fragen lauten a: Wie weit er ist er? Und b: Wie gut ist er noch?

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Manuel Neuer über seine Leidenszeit, das Comeback und den Sieg gegen Darmstadt.

Mit Blick auf die Nationalmannschaft und den Zweikampf mit Marc-Andre ter Stegen für das DFB-Tor bei der Heim-EM im kommenden Jahr: Im Tor wird der beste Torhüter stehen. Da kann es sich Julian Nagelsmann dann einfach machen und kann irgendwann im Mai sagen, wer für ihn der beste Torwart ist. Ich sehe Manuel Neuer nach fast einem Jahr Verletzungspause in der Herausforderer-Position. Ter Stegen hat sich nichts zu Schulde kommen lassen im Tor der Nationalmannschaft und auch grundsätzlich nicht. Ich persönlich hätte keine Bauchschmerzen mit ter Stegen im Tor bei der Heim-EM.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Bayerns Trainer Thomas Tuchel über den Spielverlauf gegen Darmstadt

Ich bin mir aber sicher, dass Neuer alles dafür tun wird, um als Nummer eins für Deutschland in die Heim-EM zu gehen, um vielleicht sein letztes großes Turnier im DFB-Trikot zu spielen. Dafür ist das Topspiel beim BVB am Samstag (ab 17.30 Uhr LIVE & EXKLUSIV auf Sky) ein erster Hinweis, wie weit er von dem Status der Nummer eins beim DFB noch entfernt ist.

Das Tipico Topspiel seht ihr live und exklusiv immer Samstags um 18:30 Uhr auf Sky Sport Top Event. Die Vorberichte beginnen bereits um 17:30 Uhr.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.