Zum Inhalte wechseln

Bundesliga: Sky Top 100 - Die besten Innenverteidiger der Hinrunde

10 Kategorien, 10 Top Ten, 10 Votings

Manuel Akanji, Dayot Upamecano und Niklas Süle (v.l.n.r.) schaffen es in die Top 10 der besten Innenverteidiger der Bundesliga-Hinrunde.
Image: Manuel Akanji, Dayot Upamecano und Niklas Süle (v.l.n.r.) schaffen es in die Top 10 der besten Innenverteidiger der Bundesliga-Hinrunde.  © Getty

Eine ereignisreiche Bundesliga-Hinrunde ist passé. Zeit, einen Blick zurück zu werfen und die Sky Top 100 - zusammengesetzt aus zehn Kategorien - zu wählen. Stimmt jetzt ab in der Rubrik 'Innenverteidiger'.

Einige Profis konnten sich in den zurückliegenden 153 Partien mit starken Leistungen besonders in den Fokus spielen, andere wiederum hinken ihren Ansprüchen hinterher oder ließen gar Bundesliga-Format vermissen.

Sky Top 100 - mit Voting

Sky nutzt die Winterpause und präsentiert die Top 100 der Hinrunde. Diese setzt sich aus den Top 10 in jeweils zehn Kategorien (Torhüter, Innenverteidiger, Rechtsverteidiger, Linksverteidiger, Defensives Mittelfeld, Offensives Mittelfeld, Rechtsaußen, Linksaußen, Stürmer, Trainer) zusammen.* Doch auch ihr dürft abstimmen und eure Favoriten wählen - an dieser Stelle geht es um die Rubrik "Innenverteidiger".

Die Top-10-Innenverteidiger der BL-Hinrunde

  1. Kaan Ayhan (Fortuna Düsseldorf)
    Image: PLATZ 10 - Kaan Ayhan (Fortuna Düsseldorf): Der 24-Jährige war der Anker in der Fortuna-Verteidigung. Neben seinen defensiven Aufgaben wusste Ayhan aber auch offensiv zu überzeugen. Sein Doppelpack gegen Freiburg sicherte F95 drei wichtige Punkte. © Getty
  2. Jordan Torunarigha (Hertha BSC)
    Image: PLATZ 9 - Jordan Torunarigha (Hertha BSC): Der Youngster fehlte wochenlang aufgrund von Achillessehnenproblemen, fand anschließend aber schnell wieder zurück ins Team. Und wie: Zwei Tore und ein Assist für einen Innenverteidiger lesen sich gut. © DPA pa
  3. Moussa Niakhate (FSV Mainz 05)
    Image: PLATZ 8 - Moussa Niakhate (FSV Mainz 05): Der 22-jährige Franzose kam vor der Saison vom FC Metz und entwickelte sich prompt zum Stammspieler. Mit 65 Prozent gewonnener Zweikämpfe gehört er in dieser Statistik zu den besten Verteidigern der Liga © Getty
  4. Salif Sane (FC Schalke 04)
    Image: PLATZ 7 - Salif Sane (FC Schalke 04): War während der verkorksten Hinrunde der Königsblauen eine der wenigen Konstanten. Gewann starke 67 Prozent seiner Privatduelle und erzielte am 17. Spieltag gegen Stuttgart sein erstes Tor für S04.  © DPA pa
  5. Abdou Diallo (Borussia Dortmund)
    Image: PLATZ 6 - Abdou Diallo (Borussia Dortmund): Dem jungen Franzosen gelang die Umstellung von Mainz 05 zum BVB in Windeseile. Absolvierte 13 BL-Spiele in Schwarz-Gelb und überzeugte dort sowohl als Innen- als auch als Außenverteidiger. © Getty
  6. Dayot Upamecano (RB Leipzig)
    Image: PLATZ 5 - Dayot Upamecano (RB Leipzig): Mit gerade einmal 20 Jahren auf dem Buckel hat sich Upamecano zum absoluten Stammspieler bei RB Leipzig entwickelt. Beweist Spieltag für Spieltag seine gute Zweikampfführung - 62 Prozent gewonnene Privatduelle. © Getty
  7. Ibrahima Konate (RB Leipzig)
    Image: PLATZ 4 - Ibrahima Konate (RB Leipzig): Upamecanos Innenverteidiger-Kollege steht seinem Landsmann in Nichts nach - ganz im Gegenteil. Mit knapp 65 Prozent gewonnener Zweikämpfe leistet er einen großen Beitrag für die starke Defensive der Sachsen.  © Getty
  8. Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)
    Image: PLATZ 3 - Jonathan Tah (Bayer Leverkusen): Der Youngster kratzt immer heftiger am Nationalteam - und das zurecht! Tah verpasste nur ein BL-Spiel in der Hinrunde. Überzeugte mit guter Zweikampfführung (70 Prozent) und erzielte darüber hinaus ein Tor. © Getty
  9. Niklas Süle (FC Bayern München)
    Image: PLATZ 2 - Niklas Süle (FC Bayern München): Sicherte sich in der Hinrunde einen Stammplatz. War während der Schwächephase der Münchner einer der Stabilsten; hat mit 95 Prozent eine überragende Passquote.  © Getty
  10. Manuel Akanji (Borussia Dortmund)
    Image: PLATZ 1 - Manuel Akanji (Borussia Dortmund): Ist unter Neu-Coach Lucien Favre der Leader in der Abwehr. Besticht durch Übersicht, Zweikampfstärke und Ruhe und hält so die Schwarz-Gelbe Hintermannschaft zusammen. © Getty

VOTING: Der beste Innenverteidiger der BL-Hinrunde

*Es werden nur Spieler berücksichtigt, die mindestens die Hälfte aller möglichen Bundesligaspiele absolviert haben, also mindestens auf neun Einsätze kommen.

Mehr dazu

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de