Diese Gegner drohen Bayern & BVB in der Champions League
Der FC Bayern München, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund haben sich aus der Bundesliga für die Champions League qualifiziert. Damit stehen 29 der insgesamt 36 Teilnehmer fest.
03.06.2025 | 19:33 Uhr
Wer sind die möglichen Gegner, wo steigt das Endspiel und wann geht's los? Sky Sport gibt einen Überblick über Champions-League-Saison 2025/26.
Von den 36 Startplätzen sind insgesamt schon 29 Teilnehmer fix. Für Deutschland gehen in 2025/26 vier Teams an den Start. Meister Bayern München und Borussia Dortmund sind dabei in Top 1, in dem sich unter anderem auch Real Madrid und der FC Barcelona befinden.
Bei der Auslosung wird es eine Besonderheit geben: Für Topf 1 steht fest, dass alle nicht-englischen Mannschaften in der Vorrunde gegen zwei Teams aus der Premier League spielen werden.
ZUM DURCHKLICKEN: Diese Teams sind für die Champions League qualifiziert
CL-Novum
Die Premier League stellt im kommenden Jahr sechs Teams und sorgte damit für ein Novum. Neben den ersten fünf der Abschlusstabelle (zusätzlicher Platz durch meiste Punkte in der Ein-Jahres-Rangliste) wird auch Tottenham Hotspur als Sieger der Europa League in der Königsklasse vertreten sein..
Die sehr komplizierten Regeln im Losverfahren besagen nun, dass die drei englischen Vereine in Topf 1 (Liverpool, Manchester City, Chelsea) sechs Spiele gegen Mannschaften aus Topf 1 bestreiten müssen. Da aufgrund einer weiteren Regel keins dieser sechs Spiele zwischen zwei PL-Klubs ausgetragen werden darf, haben die nicht-englischen Teams automatisch insgesamt sechs Spiele gegen Mannschaften von der Insel.
Arsenal, Newcastle United und Tottenham Hotspur müssen laut Reglement zudem ebenfalls zwei Spiele gegen ein Team aus Topf 1 spielen (PL-Klubs nicht erlaubt), womit die nicht-englischen Teams insgesamt sechs weitere Partien erwarten. Die zwölf Spiele werden dabei gleichmäßig auf die sechs Nicht-PL-Teams in Topf 1 aufgeteilt, womit jede Mannschaft auf zwei englische Gegner treffen wird.
36 Teams wollen nach Budapest
Insgesamt nehmen in der nächsten CL-Saison wieder 36 Teams teil, die erneut im Ligasystem gegeneinander um die K-o.-Phase kämpfen. Die ersten acht Teams ziehen direkt ins Achtelfinale ein. Die Plätze 9 bis 24 spielen in einer Zwischenrunde ums Weiterkommen, die zwölf Teams auf den Rängen 25 bis 36 scheiden aus. Vizemeister Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt sind dabei sicher in Top 2.
Das Finale steigt im kommenden Jahr in der ungarischen Hauptstadt Budapest, genauer gesagt in der Puskas Arena. Der Startschuss für die neue Champions-League-Saison fällt am 16. und 17. September 2025 (erster von acht Spieltagen der Ligaphase).
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Mit „My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.
Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!