Energie Cottbus besiegt Erzgebirge Aue und übernimmt Platz eins in der 3. Liga
Dank eines späten Elfmeters hat Energie Cottbus in der 3. Liga die Tabellenführung übernommen. Die Lausitzer setzten sich durch das Tor von Tolcay Cigerci kurz vor Schluss mit 1:0 (0:0) gegen Erzgebirge Aue durch und sprangen am 30. Spieltag vorerst auf Rang eins.
29.03.2025 | 17:28 Uhr
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
4:32
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
3. Liga, 30. Spieltag: Dank eines späten Elfmeters hat Energie Cottbus die Tabellenführung übernommen. Die Lausitzer setzen sich durch das Tor von Tolcay Cigerci kurz vor Schluss mit 1:0 gegen Erzgebirge Aue durch.
Weiterempfehlen:
Dynamo Dresden könnte aber am Sonntag (16.30 Uhr/MagentaSport) mit einem Heimsieg gegen den SV Wehen Wiesbaden wieder vorbeiziehen.
Der 1. FC Saarbrücken kommt dagegen im Aufstiegsrennen nicht mehr richtig in Tritt. Der Tabellendritte musste sich nach zwei Niederlagen mit einem 0:0 bei Hansa Rostock begnügen. Cottbus gelang das zweite 1:0 in Folge: Nach einem Foul von Linus Rosenlöcher an Lucas Copado verwandelte Cigerci den Strafstoß souverän (89.).
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
5:00
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
3. Liga, 30. Spieltag: Hansa Rostock und Saarbrücken trennen sich 0:0 unentschieden. Die Gäste aus dem Saarland verpassen durch den Punktverlust den Sprung auf Platz zwei und bleiben Vierter. Rostock ist Siebter.
Auch Arminia Bielefeld strauchelte. Nach fünf Siegen in den vorangegangenen sechs Spielen reichte es gegen den Abstiegskandidaten Hannover 96 II nur zu einem 2:2 (1:1). Drei Tage vor dem Halbfinale im DFB-Pokal gegen Bayer 04 Leverkusen verpassten die Ostwestfalen den Sprung auf den Relegationsplatz.
Wichtige Punkte im Abstiegskampf sicherte sich der VfL Osnabrück mit dem 1:0 (1:0) gegen 1860 München. Aufsteiger Alemannia Aachen erreichte dank des 2:0 (1:0) beim abgeschlagenen Tabellenletzten SpVgg Unterhaching die 40-Punkte-Marke. Waldhof Mannheim verpasste dagegen beim 0:0 gegen Borussia Dortmund II einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
4:23
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
3. Liga, 30. Spieltag: Aufsteiger Alemannia Aachen erreicht dank des 2:0 (1:0) beim abgeschlagenen Tabellenletzten SpVgg Unterhaching die 40-Punkte-Marke.
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.