Handy-Gate! Hummels und Gagelmann schießen gegen Rangnick

Emotionen kochen hoch

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Rangnick sorgt für Rudelbildung

RB Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick wollte in der Pause des DFB-Pokalspiels gegen Bayern München am Mittwochabend seinen persönlichen Videobeweis einführen. Bayern-Star Mats Hummels und Sky Schiedsrichter-Experte Peter Gagelmann kritisieren Rangnick scharf.

Mit dem Halbzeitpfiff stürmte Rangnick von der Ehrentribüne auf Schiedsrichter Felix Zwayer zu und hielt ihm sein Handy unter die Nase. Es entstand eine Rudelbildung.

Rangnick zeigt Szene auf dem Smartphone

Mutmaßlich war auf dem Smartphone eine umstrittene Szene zu sehen: Bayern-Star Arturo Vidal hatte an der Strafraumgrenze den Leipziger Emil Forsberg gefoult (35.). Zwayer entschied zunächst auf Elfmeter für RB, was er nach Rücksprache mit seinem Assistenten zurücknahm. Es gab Freistoß.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Hummels: Königin der Konzessions-Entscheidungen

"Es geht nicht, dass er mit dem Handy zum Schiedsrichter geht, um in Szenen zu zeigen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das erlaubt oder gewollt ist", findet Hummels nach dem Spiel deutliche Worte.

Und weiter: "Sonst haben die Schiedsrichter demnächst in der Halbzeit nur noch Verantwortliche um die Ohren, die ihnen Szenen zeigen wollen. Ich habe Herrn Rangnick gesagt, dass er das nicht nötig hat und das es unsportlich ist. Es war relativ sachlich von meiner Seite aus. Es gab dann ja auch nicht für mich ein Innenraumverbot."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Gagelmann kritisiert Hummels und Rangnick scharf

Gagelmann und Hummels mit deutlichen Worten

Auch Sky Experte Peter Gagelmann hat kein Verständnis für Rangnicks Verhalten. "Wenn ein Verantwortlicher von der Tribüne in den Innenraum geht und dem Schiedsrichter eine Szene auf dem Handy zeigen möchte, dann finde ich das außerordentlich schlimm", so der Ex-Schiedsrichter. "Das kann nicht sein und das geht nicht. Es gab dann ja auch den Innenraumverweis, der völlig korrekt ist."

Mehr dazu

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

"Spiel zerstört": Hasenhüttl giftet gegen Schiri Zwayer

Im Gegensatz zur Bundesliga gibt es im Pokal noch keinen Videobeweis. Erst ab dem Viertelfinale soll der Video-Assistent strittige Entscheidungen überprüfen.

ad