So viel Geld kassieren Bayern & BVB bei der Klub-WM
Der FC Bayern und Borussia Dortmund streichen bei der Klub-WM ein stattliches Preisgeld ein.
30.05.2025 | 10:18 Uhr
Der Sieger der Klub-Weltmeisterschaft darf sich gar über ein Preisgeld von bis zu umgerechnet 115 Millionen Euro freuen.
Knapp eine Milliarde US-Dollar (926 Millionen Euro) schüttet der Fußball-Weltverband FIFA insgesamt an die 32 teilnehmenden Teams bei der laufenden Klub-WM aus! Hinzu kommen noch Solidaritätsleistungen in Höhe von 250 Millionen US-Dollar (231 Millionen Euro) für nicht teilnehmende Vereine.
FIFA gibt alle Einnahmen ab
Das gesamte Preisgeld wird nahezu gleichmäßig in die Kategorien "Teilnahmebeteiligung" und "Leistungsbeteiligung" aufgeteilt. 525 Millionen US-Dollar (486 Millionen Euro) werden nach einem festgelegten Schlüssel an die Klubs verteilt, die restlichen 475 Millionen US-Dollar (440 Millionen Euro) werden je nach Erfolg ausgezahlt.
"Die FIFA wird für dieses Turnier keine Mittel behalten, da alle Einnahmen an den Klubfußball gehen und die FIFA-Reserven, die für die globale Fußballförderung über die 211 FIFA-Mitgliedsverbände vorgesehen sind, unangetastet bleiben", sagte Präsident Gianni Infantino vor Turnierbeginn.
Zwei Millionen für einen Sieg
Für das Erreichen des Achtelfinals gibt es 7,5 Millionen US-Dollar, für das Viertelfinale weitere 13,125 Millionen, das Halbfinale bringt weitere 21 Millionen ein, die Finalisten erhalten noch einmal 30 Millionen und der Sieger wird neben der Trophäe mit zusätzlichen 40 Millionen belohnt. In der Gruppenphase gibt es für einen Sieg zwei Millionen und für ein Unentschieden eine Million.
Der FC Bayern hat durch den 2:1-Sieg gegen die Boca Juniors am Wochenende das Achtelfinale bereits sicher und dadurch inklusive des Startgeldes schon umgerechnet 39,5 Millionen Euro eingenommen. Im letzten Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon geht es am Dienstag (21.00 Uhr MESZ - HIER geht's zum LIVETICKER) in Charlotte neben Platz eins auch noch finanziell um weitere zwei Millionen US-Dollar Siegprämie (1,74 Mio Euro).
Dem BVB ging durch das Auftakt-Remis gegen Fluminense eine Millionen Euro flöten, durch den spektakulären 4:3-Sieg gegen die Mamelodi Sundowns erhielt Dortmund die volle Siegprämie dafür beim zweiten Gruppenspiel. Am Mittwoch gelingt den Schwarz-Gelben außerdem gegen Ulsan HD (21:00 Uhr MESZ - HIER geht's zum LIVETICKER) aller Voraussicht nach ebenfalls der Achtelfinaleinzug, womit den Westfalen weitere 7,5 Millionen Euro zustehen.
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!