Sperre fix - so lange fehlt Nico Schlotterbeck dem BVB

Der Verteidiger musste am Samstag beim Heimspiel gegen Werder Bremen den Platz bereits nach rund 20 Minuten verlassen.

Für Kunden mit Sky Fußball-Bundesliga-Paket

Login
Bundesliga, 19. Spieltag: Auch Interimstrainer Mike Tullberg hat den BVB in Unterzahl nicht zum ersten Sieg im neuen Jahr geführt. Drei Tage nach der Sahin-Entlassung verspielte Dortmund beim 2:2 gegen Bremen eine Zwei-Tore-Führung.

Der DFB hat die Sperre von Nico Schlotterbeck festgesetzt. Der BVB-Verteidiger hatte am Samstag die Rote Karte wegen Notbremse gesehen.

Borussia Dortmund muss in den nächsten zwei Bundesliga-Spielen auf Nationalspieler Nico Schlotterbeck verzichten. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sperrte den Innenverteidiger nach dessen Notbremse am vergangenen Wochenende gegen Werder Bremen (2:2) für zwei Ligaspiele. Schlotterbeck und der BVB haben dem Urteil zugestimmt.

BVB bei Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier!
BVB bei Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier!

Hol dir jetzt das neue Trikot des BVB! Hier im Store von Sky Sport.

Schlotterbeck fehlt gegen Heidenheim & Stuttgart

Bei der turbulenten Partie am Samstag in Dortmund sah Schlotterbeck bereits in der 21. Minute die Rote Karte, nachdem der 25-Jährige zuvor den Bremer Stürmer Marco Grüll vor dem Strafraum am Oberkörper geschoben und so zu Fall gebracht hatte. In der Folge erspielte sich der BVB in Unterzahl eine 2:0-Führung, Werder glich aber noch aus.

In der Liga fehlt Schlotterbeck seiner Mannschaft damit am Samstag beim 1. FC Heidenheim und auch eine Woche später gegen den VfB Stuttgart (jeweils 15.30 Uhr LIVE und EXKLUSIV auf Sky). Zuvor trifft der BVB noch am Mittwoch in der Champions League (21:00 Uhr im Liveticker auf skysport.de) auf Schachtar Donezk.

SID

Mehr zum Thema Nico Schlotterbeck

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.