Vom 10. bis 12. September fanden die nächsten Spiele der EM-Qualifikation für die EM 2024 statt. Eine Übersicht über alle Ergebnisse der Duelle des 6. Spieltages der EURO-Quali gibt es hier.
Die ersten beiden Spieltage der EM-Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland haben im März stattgefunden. Im Juni fanden die Begegnungen des 3. und 4. Spieltages statt. Dabei jubelten unter anderem Frankreich, England sowie die Türkei über ihre Siege und nehmen als jeweils Gruppenerster Kurs auf die EM-Endrunde.
Im September, Oktober und November folgen die weiteren Begegnungen. Bis zum 21. November 2023 wird in zehn Qualifikationsgruppen gespielt. In der Qualifikation treten insgesamt 53 Nationen gegeneinander an und kämpfen um 20 Tickets.
Alles zur EM 2024 auf skysport.de
Alle News zur EM 2024
Spielplan und Infos zur EM 2024
Stadien der EM 2024
Trikots zur EM 2024
Deutschland ist als Gastgeber der EM 2024 automatisch für das Turnier qualifiziert und nimmt nicht an der Qualifikation teil. Der DFB verzichtet auf eine Gastrolle bei der Qualifikation. Deshalb bestreitet das Team von Hansi Flick auf dem Weg zum Turnier nur Testspiele.
Welche Spiele der UEFA Euro Qualifikation im September auf dem Programm stehen und wo sie übertragen werden, erfahrt ihr im folgenden Überblick:
EM-Qualifikation: Übertragung im TV und Stream
Alle Spiele der EM-Qualifikation werden von DAZN übertragen. Der Anbieter zeigt alle 230 Partien im Livestream und ausgewählte Begegnungen auch auf seinen linearen TV-Sendern.
EM-Quali: Ergebnisse vom 5. und 6. Spieltag
Der 6. Spieltag der EM-Qualifikation fand vom 10. bis 12. September 2023 statt:
10. September
- 15:00 Uhr: Kasachstan - Nordirland (Gruppe H) - 1:0
- 18:00 Uhr: Färöer - Republik Moldau (Gruppe E) - 0:1
- 18:00 Uhr: Finnland - Dänemark (Gruppe H) - 0:1
- 18:00 Uhr: Montenegro - Bulgarien (Gruppe G) - 2:1
- 20:45 Uhr: Irland - Niederlande (Gruppe B) 1:2
- 20.45 Uhr: San Marino - Slowenien (Gruppe H) 0:4
- 20:45 Uhr: Litauen - Serbien (Gruppe G) 1:3
- 20:45 Uhr: Albanien - Polen (Gruppe E) 2:0
- 20:45 Uhr: Griechenland - Gibraltar (Gruppe B) 5:0
11. September
- 18:00 Uhr: Armenien - Kroatien (Gruppe D) - 0:1
- 20:45 Uhr: Lettland - Wales (Gruppe D) - 0:2
- 20:45 Uhr: Slowakei - Liechtenstein (Gruppe J) - 3:0
- 20:45 Uhr: Portugal - Luxemburg (Gruppe J) - 9:0
- 20:45 Uhr: Island - Bosnien-Herzegowina (Gruppe J) - 1:0
12. September
- 20:45 Uhr: Spanien - Zypern (Gruppe A) 6:0
- 20:45 Uhr: Schweiz - Andorra (Gruppe I) 3:0
- 20:45 Uhr: Rumänien - Kosovo (Gruppe I) 2:0
- 20:45 Uhr: Israel - Belarus (Gruppe I) 1:0
- 20:45 Uhr: Schweden - Österreich (Gruppe F) 1:3
- 20:45 Uhr: Norwegen - Georgien (Gruppe A) 2:1
- 20:45 Uhr: Italien - Ukraine (Gruppe C) 2:1
- 20:45 Uhr: Malta - Nordmazedonien (Gruppe C) 0:2
- 20:45 Uhr: Belgien - Estland (Gruppe F) 5:0
Der 5. Spieltag der EM-Qualifikation fand vom 07. bis 09. September 2023 statt:
07. September
- 17:00 Uhr: Kasachstan - Finnland (Gruppe H) - 0:1
- 20:45 Uhr: Frankreich - Irland (Gruppe B) - 2:0
- 20:45 Uhr: Niederlande - Griechenland (Gruppe B) - 3:0
- 20:45 Uhr: Tschechien - Albanien (Gruppe E) - 1:1
- 20:45 Uhr: Polen - Färöer (Gruppe E) - 2:0
- 20:45 Uhr: Litauen - Montenegro (Gruppe G) - 2:2
- 20:45 Uhr: Serbien - Ungarn (Gruppe G) - 1:2
- 20:45 Uhr: Dänemark - San Marino (Gruppe H) - 4:0
- 20:45 Uhr: Slowenien - Nordirland (Gruppe H) - 4:2
08. September
- 19:00 Uhr: Georgien - Spanien (Gruppe A) - 1:7
- 20:45 Uhr: Zypern - Schottland (Gruppe A) - 0:3
- 20:45 Uhr: Türkei - Armenien (Gruppe D) - 1:1
- 20:45 Uhr: Kroatien - Lettland (Gruppe D) - 5:0
- 20:45 Uhr: Bosnien-Herzegowina - Liechtenstein (Gruppe J) - 2:1
- 20:45 Uhr: Luxemburg - Island (Gruppe J) - 3:1
- 20:45 Uhr: Slowakei - Portugal (Gruppe J) - 0:1
09. September
- 15:00 Uhr: Aserbaidschan - Belgien (Gruppe F) 0:1
- 18:00 Uhr: Ukraine - England (Gruppe C) 1:1
- 18.00 Uhr: Estland - Schweden (Gruppe F) 0:5
- 18:00 Uhr: Andorra - Belarus (Gruppe I) 0:0
- 20:45 Uhr: Nordmazedonien - Italien (Gruppe C) 1:1
- 20:45 Uhr: Rumänien - Israel (Gruppe I) 1:1
- 20:45 Uhr: Kosovo - Schweiz (Gruppe I) 2:2
EM-Qualifikation im Liveticker
Alle Spiele der EM-Qualifikation könnt ihr hier auf skysport.de und in der Sky Sport App im Liveticker verfolgen.
EM-Quali: Ergebnisse bislang
EM-Quali, 1. Spieltag am 23. März:
- 16:00 Uhr: Kasachstan - Slowenien 1:2
- 20:45 Uhr: Nordmazedonien - Malta 2:1
- 20:45 Uhr: San Marino - Nordirland 0:2
- 20:45 Uhr: Slowakei - Luxemburg 0:0
- 20:45 Uhr: Italien - England 1:2
- 20:45 Uhr: Dänemark - Finnland 3:1
- 20:45 Uhr: Portugal - Liechtenstein 4:0
- 20:45 Uhr: Bosnien und Herzegowina - Island 3:0
EM-Quali, 1. Spieltag am 24. März:
- 18:00 Uhr: Bulgarien - Montenegro 0:1
- 20:45 Uhr: Gibraltar - Griechenland 0:3
- 20:45 Uhr: Republik Moldau - Färöer 1:1
- 20:45 Uhr: Österreich - Aserbaidschan 4:1
- 20:45 Uhr: Frankreich - Niederlande 4:0
- 20:45 Uhr: Tschechien - Polen 3:1
- 20:45 Uhr: Schweden - Belgien 0:3
- 20:45 Uhr: Serbien - Litauen 2:0
EM-Quali, 1. Spieltag am 25. März:
- 15:00 Uhr: Schottland - Zypern 3:0
- 18:00 Uhr: Belarus - Schweiz 0:5
- 18:00 Uhr: Armenien - Türkei 1:2
- 18:00 Uhr: Israel - Kosovo 1:1
- 20:45 Uhr: Spanien - Norwegen 3:0
- 20:45 Uhr: Andorra - Rumänien 0:2
- 20:45 Uhr: Kroatien - Wales 1:1
EM-Quali, 2. Spieltag am 26. März:
- 15:00 Uhr: Kasachstan - Dänemark 3:2
- 18:00 Uhr: Slowenien - San Marino 2:0
- 18:00 Uhr: England - Ukraine 2:0
- 18:00 Uhr: Liechtenstein - Island 0:7
- 20:45 Uhr: Malta - Italien 0:2
- 20:45 Uhr: Nordirland - Finnland 0:1
- 20:45 Uhr: Slowakei - Bosnien-Herzegowina 2:0
- 20:45 Uhr: Luxemburg - Portugal 0:6
EM-Quali, 2. Spieltag am 27. März:
- 20:45 Uhr: Niederlande - Gibraltar 3:0
- 20:45 Uhr: Irland - Frankreich 0:1
- 20:45 Uhr: Polen - Albanien 1:0
- 20:45 Uhr: Republik Moldau - Tschechien 0:0
- 20:45 Uhr: Schweden - Aserbaidschan 5:0
- 20:45 Uhr: Österreich - Estland 2:1
- 20:45 Uhr: Ungarn - Bulgarien 3:0
- 20:45 Uhr: Montenegro - Serbien 0:2
EM-Quali, 2. Spieltag am 28. März:
- 18:00 Uhr: Georgien - Norwegen 1:1
- 20:45 Uhr: Schottland - Spanien 2:0
- 20:45 Uhr: Türkei - Kroatien 0:2
- 20:45 Uhr: Wales - Lettland 1:0
- 20:45 Uhr: Schweiz - Israel 3:0
- 20:45 Uhr: Rumänien - Belarus 2:1
- 20:45 Uhr: Kosovo - Andorra 1:1
EM-Quali, 3. Spieltag am 16. Juni
- 18:00 Uhr: Finnland - Slowenien 2:0
- 20:45 Uhr: Griechenland - Irland 2:1
- 20:45 Uhr: Gibraltar - Frankreich 0:3
- 20:45 Uhr: Malta - England 0:4
- 20:45 Uhr: Nordmazedonien - Ukraine 2:3
- 20:45 Uhr: Wales - Armenien 2:4
- 20:45 Uhr: Lettland - Türkei 2:3
- 20:45 Uhr: Dänemark - Nordirland 1:0
- 20:45 Uhr: San Marino - Kasachstan 0:3
- 20:45 Uhr: Andorra - Schweiz 1:2
- 20:45 Uhr: Belarus - Israel 1:2
- 20:45 Uhr: Kosovo - Rumänien 0:0
EM-Quali, 3. Spieltag am 17. Juni
- 15:00 Uhr: Litauen - Bulgarien 1:1
- 15:00 Uhr: Luxemburg - Liechtenstein 2:0
- 18:00 Uhr: Norwegen - Schottland 1:2
- 18:00 Uhr: Aserbaidschan - Estland 1:1
- 18:00 Uhr: Montenegro - Ungarn 0:0
- 20:45 Uhr: Zypern - Georgien 1:2
- 20:45 Uhr: Albanien - Republik Moldau 2:0
- 20:45 Uhr: Färöer - Tschechien 0:3
- 20:45 Uhr: Belgien - Österreich 1:1
- 20:45 Uhr: Island - Slowakei 1:2
- 20:45 Uhr: Portugal - Bosnien-Herzegowina 3:0
EM-Quali, 4. Spieltag am 19. Juni
- 18:00 Uhr: Ukraine - Malta 1:0
- 18:00 Uhr: Armenien - Lettland 2:1
- 18:00 Uhr: Finnland - San Marino 6:0
- 20:45 Uhr: Frankreich - Griechenland 1:0
- 20:45 Uhr: Irland - Gibraltar 3:0
- 20:45 Uhr: England - Nordmazedonien 7:0
- 20:45 Uhr: Türkei - Wales 2:0
- 20:45 Uhr: Nordirland - Kasachstan 0:1
- 20:45 Uhr: Slowenien - Dänemark 1:1
- 20:45 Uhr: Schweiz - Rumänien 2:2
- 20:45 Uhr: Israel - Andorra 2:1
- 20:45 Uhr: Belarus - Kosovo 2:1
EM-Quali, 4. Spieltag am 20. Juni
- 20:45 Uhr: Schottland - Georgien 2:0
- 20:45 Uhr: Norwegen - Zypern 3:1
- 20:45 Uhr: Moldawien - Polen 3:2
- 20:45 Uhr: Färöer - Albanien 1:3
- 20:45 Uhr: Österreich - Schweden 2:0
- 20:45 Uhr: Estland - Belgien 0:3
- 20:45 Uhr: Ungarn - Litauen 2:0
- 20:45 Uhr: Bulgarien - Serbien 1:1
- 20:45 Uhr: Island - Portugal 0:1
- 20:45 Uhr: Bosnien-Herzegowina - Luxemburg 0:2
- 20:45 Uhr: Liechtenstein - Slowakei 0:1
Wie läuft die EM-Qualifikation ab?
Die Gruppengegner treffen jeweils in einem Hin- und Rückspiel aufeinander. Der Erst- und Zweitplatzierte jeder Quali-Gruppe ist für die Endrunde qualifiziert. Mit dem Gastgeber Deutschland sind dann 21 von 24 Tickets vergeben.
Die übrigen drei Plätze werden bei einem Qualifikationsturnier im März 2024 vergeben - ein Sonderweg zum Großturnier, für den sich Nationen über die Nations League qualifizieren können.
EM-Qualifikation: Gruppen
- Gruppe A: Zypern, Norwegen, Schottland, Spanien, Georgien
- Gruppe B: Frankreich, Griechenland, Irland, Niederlande, Gibraltar
- Gruppe C: England, Italien, Malta, Ukraine, Nordmazedonien
- Gruppe D: Türkei, Wales, Kroatien, Lettland, Armenien
- Gruppe E: Albanien, Polen, Färöer, Republik Moldau, Tschechien
- Gruppe F: Österreich, Belgien, Schweden, Estland, Aserbaidschan
- Gruppe G: Bulgarien, Ungarn, Serbien, Litauen, Montenegro
- Gruppe H: Dänemark, Finnland, Nordirland, San Marino, Slowenien, Kasachstan
- Gruppe I: Israel, Rumänien, Schweiz, Weißrussland, Andorra, Kosovo
- Gruppe J: Island, Liechtenstein, Luxemburg, Portugal, Slowakei, Bosnien und Herzegowina
In der Gruppe B mit den Niederlanden und Frankreich könnten es Griechenland und Irland schwer haben. Auch die Ukraine, die es mit den beiden Finalisten von 2021 (England und Italien) aufnehmen muss, ist in der Außenseiterrolle der Gruppe C. Der deutsche Trainer Domenico Tedesco bekommt es als neuer Chefcoach Belgiens in der Gruppe F unter anderem mit Schweden und Österreich zu tun. Spanien (Gruppe A), Dänemark (Gruppe H), Portugal (Gruppe J) und der WM-Dritte Kroatien (Gruppe D) haben dagegen machbare Gruppen erwischt.
EM-Qualifikation: Nimmt Russland teil?
Russland ist aufgrund des Ukraine-Krieges für die Qualifikation ausgeschlossen und hatte somit auch nicht an der Auslosung der Qualifikation zur EM 2024 in Deutschland teilgenommen. Eine Chance zur Teilnahme hat allerdings Belarus, was UEFA-Präsident Aleksander Ceferin zuletzt verteidigte. Belarus darf an UEFA-Wettbewerben teilnehmen, muss die Heimspiele allerdings außerhalb des Landes und ohne Zuschauer ausrichten.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.