Zum Inhalte wechseln

Wer spielt bei der EM 2024 gegen welchen Gruppendritten?

EM 2024: Nach diesen Kriterien werden die Gruppendritten ermittelt

Der offizielle EM-Spielballe hört auf den Namen "Fußballliebe".
Image: Der offizielle EM-Spielball hört auf den Namen "Fußballliebe".  © Imago

Bei der UEFA EURO 2024™ werden neben den Gruppensiegern und den Gruppenzweiten auch die vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale einziehen. Nach welchen Kriterien werden diese ermittelt? Was ist bei Punktgleicheit entscheidend? Sky Sport gibt einen Überblick.

Wie werden bei der EM 2024 die Gruppendritten verglichen?

Um herauszufinden, wer die besten Gruppendritten bei der EM sind, müssen diese Teams direkt miteinander verglichen werden. Dabei werden zunächst die Punkte gegenübergestellt. Bei Punktgleichheit wird das Torverhältnis herangezogen.

UEFA EURO 2024™

  • Datum: 14. Juni - 14. Juli 2024
  • Ort: Deutschland (zehn Austragungsorte)
  • Eröffnungsspiel: München Fußball Arena (14. Juni)
  • Finale: Olympiastadion Berlin (14. Juli)
  • Teilnehmer: 24 Länder, Deutschland in Gruppe A
  • Spielmodus: Rundenturnier (6 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System
  • Austragungsorte: München, Berlin, Dortmund, Stuttgart, Hamburg, Gelsenkirchen, Düsseldorf, Leipzig, Köln, Frankfurt
  • Ticketverkauf: Ab 3. Oktober 2023

Dann sind absteigender Wichtigkeit die Anzahl der erzielten Tore aus den Gruppenspielen, die Siege aus den Gruppenspielen und die geringere Anzahl an Strafpunkten (Rote Karte = drei Strafpunkte, Gelb-Rote Karte = drei Strafpunkte, Gelbe Karte = ein Strafpunkt) relevant.

Herrscht auch hier Gleichheit, siegt als letzte Instanz die Nation, die in der Schlussrangliste der European Qualifers führt. Sollte Deuschland in diesem Fall beteiligt sein, entscheidet das Los, da das DFB-Team keine Qualifikation gespielt hat.

Die Rangliste der European Qualifiers

1. Portugal
2. Frankreich
3. Spanien
4. Belgien
5. England
6. Ungarn
7. Türkei
8. Rumänien
9. Dänemark
10. Albanien
11. Österreich
12. Niederlande
13. Schottland
14. Kroatien
15. Slowenien
16. Slowakei
17. Tschechien
18. Italien
19. Serbien
20. Schweiz
21. Ukraine
22. Polen
23. Georgien

Wie werden die vier besten Gruppendritten im EM-Achtelfinale verteilt?

Es gibt 15 verschiedene Konstellationen, wie die vier besten Gruppendritten im Achtelfinale aufgeteilt werden.

Gegen wen spielen die besten Gruppendritten?

Beste Dritte aus Gruppe Sieger B vs. Sieger C vs. Sieger E vs. Sieger F vs.
A, B, C, D 3A 3D 3B 3C
A, B, C, E 3A 3E 3B 3C
A, B, C, F 3A 3F 3B 3C
A, B, D, E 3D 3E 3A 3B
A, B, D, F 3D 3F 3A 3B
A, B, E, F 3E 3F 3B 3A
A, C, D, E 3E 3D 3C 3A
A, C, D, F 3F 3D 3C 3A
A, C, E, F 3E 3F 3C 3A
A, D, E, F 3E 3F 3D 3A
B, C, D, E 3E 3D 3B 3C
B, C, D, F 3F 3D 3C 3B
B, C, E, F 3F 3E 3C 3B
B, D, E, F 3F 3E 3D 3B
C, D, E, F 3F 3E 3D 3C

Alle Infos zu den Autorinnen und Autoren auf skysport.de

Mehr Fußball

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.