Bayern haben Talent Leny Yoro von OSC Lille im Visier
Bayern-Kandidat Yoro: Alter Hase in jungem Körper
07.12.2023 | 17:56 Uhr
Leny Yoro ist eines der aktuell größten Verteidiger-Talente Frankreichs. Die Bayern haben ihn im Visier. Doch was weiß man über den Shootingstar der Ligue 1?
"Es ist nicht normal", staunte Paulo Fonseca zuletzt. "Es ist nicht normal, einen 18-jährigen Spieler mit dieser Reife und diesen technischen Qualitäten zu sehen." Fonseca, seines Zeichens Trainer beim Lille OSC, ist ganz aus dem Häuschen, wenn er von seinem Schützling Leny Yoro spricht. "Für mich wird er einer der besten Innenverteidiger sein, ein großer Spieler, da gibt es keinen Zweifel."
Yoro ist der Shootingstar schlechthin bei den Doggen in dieser Saison und wird in den Scouting-Abteilungen einiger Top-Klubs ganz sicher heiß diskutiert werden - wie beim FC Bayern München.
"Außergewöhnlich", sagt Thierry Henry
Der 1,90-Meter-Hüne verzückt momentan die Ligue 1, weil er bereits kickt wie ein alter Hase, aktuell jedoch erst seine zweite richtige Profisaison spielt und seine erste als Stammspieler bestreitet. Der Franzose mit ivorischen Wurzeln hat sich innerhalb kürzester Zeit zum Chef in der Abwehr des LOSC hochgespielt und Weltmeister Samuel Umtiti auf die Bank verwiesen. Der Rechtsfuß hat einen großen Anteil daran, dass Lille derzeit die zweitbeste Defensive (elf Gegentore in 14 Spielen) stellt und mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz drei beste Chancen auf die Teilnahme an der nächsten Champions-League-Saison hat.
"Was er gerade macht, ist außergewöhnlich. Es wird viel über Warren Zaïre-Emery gesprochen, weil er bei PSG spielt, in der Champions League spielt und gerade in A-Nationalmannschaft gewechselt ist. Aber Leny leistet eine enorme Arbeit," sagt nicht Trainer Fonseca, sondern Sturm-Legende Thierry Henry, der den Innenverteidiger zuletzt in der U21 Frankreichs hat debütieren lassen.
Topwerte und Torgefahr
Wie Create Football für Transfer Update - Die Show herausgearbeitet hat, besitzt Yoro das komplette Rüstzeug eines vielversprechenden Innenverteidigers. Vor allem bei seiner Passquote (94% erfolgreich - Bestwert!) macht dem Youngster in der Ligue 1 kein Innenverteidiger etwas vor. Hinzu kommen seine Zweikampfstärke, sein Stellungsspiel sowie seine Sprintqualität. Trotz seiner Größe schafft Yoro es in der Spitze auf über 34 km/h. Bei Risikopässen ins letzte Drittel (machen nur fünf Prozent seiner Pässe aus) ist noch Entwicklungspotenzial.
Hinzu kommt, dass er auch Torgefahr ausstrahlen kann. Bereits drei Tore erzielte Yoro in dieser Saison. Unter anderem ebnete er Lille mit seinem Last-Minute-Siegtreffer gegen HNK Rijeka im Hinspiel der Conference-League-Quali den Weg in die Hauptrunde.
Einer für den FC Bayern München?
Die französischen Medien berichten von einem abgeklärten Innenverteidiger, der immer weniger Flüchtigkeitsfehler macht und dessen Selbstvertrauen mit jedem Spiel zu wachsen scheint. Zu Beginn habe Fonseca die Einsatzzeiten seines Schützlings noch dosieren wollen, damit sei jetzt Schluss: "Er ein wichtiger Spieler für das Team, ich schaue überhaupt nicht mehr auf sein Alter", wird der Portugiese von der französischen L'Equipe zitiert.
In Lille spielen sie mittlerweile sogar das Was-wäre-wenn-Spiel. Die Doggen kassierten Anfang November nach der Auswechslung Yoros sowohl gegen Bratislava als auch gegen Toulouse ein Gegentor. Was wäre also, wenn er nicht aufgrund einer Blessur hätte ausgewechselt werden müssen? Es zeigt, welch große Stücke in der "Hauptstadt von Flandern" auf den Jungen gehalten werden. Doch wie lange wird das noch möglich sein?
ZUM DURCHKLICKEN: Die Transferkandidaten des FC Bayern
"Er könnte im Sommer tatsächlich ein heißer Kandidat für den FC Bayern werden", so Sky Transferexperte Florian Plettenberg. Der Rekordmeister beobachte den 18-Jährigen intensiv und bringe viel mit, was Tabellenzweite aktuell suche. Yoros Vertrag in Lille läuft noch bis 2025. Er wäre beileibe nicht der erste und einzige junge Franzose, der in München für Furore sorgen würde.