Hamann spricht über Trainersuche beim FC Bayern mit Nagelsmann, De Zerbi & Co.
Hamann über Nagelsmann-Rückkehr & bei anderem Kandidaten skeptisch
01.04.2024 | 10:47 Uhr
Der FC Bayern braucht spätestens im Sommer einen neuen Trainer. Nachdem klar ist, dass Xabi Alonso nicht auf Thomas Tuchel folgt, ist Julian Nagelsmann nach Sky Informationen ein Kandidat. Sky Experte Didi Hamann hält davon aber wenig.
Der FC Bayern ist seit Wochen auf Trainersuche. Die Zusammenarbeit mit dem aktuellen Übungsleiter Thomas Tuchel endet spätestens im Sommer. Wenn es nach Didi Hamann geht, sollten sich die Münchner sogar früher vom gebürtigen Krombacher trennen und bringt für dieses Szenario Jose Mourinho ins Gespräch.
Doch selbst wenn die Bayern-Bosse keinen weiteren Wechsel auf der Trainerbank vornehmen, muss zur neuen Spielzeit ein neuer Coach her. Xabi Alonso war DER Wunschkandidat, aber der Spanier entschied sich für einen Verbleib in Leverkusen. Nach Sky Informationen bleiben Bundestrainer Julian Nagelsmann und Roberto De Zerbi von Brighton & Hove Albion in der Verlosung.
Nagelmann-Rückkehr? Keine gute Idee
Hamann ist kein Fan einer Rückkehr Nagelsmanns an die Säbener Straße: "Ich halte ihn für einen sehr intelligenten jungen Mann und denke, das wird er sich zweimal überlegen, ob er das nochmal macht. Wenn man sich mal vorstellt, wo die vor einem Jahr standen. Sie waren noch in allen Wettbewerben vertreten und wenn man sieht, wo sie jetzt stehen ... Mit Kane, mit Kim. Das muss man sich vor Augen halten bei der Trainerdiskussion derzeit", so der Sky Experte.
Und weiter: "Ich kann mir vorstellen, dass die Bayern Interesse haben, aber nicht, dass er das macht. Ich glaube auch nicht, dass es eine gute Idee wäre dahin zurück zu gehen, wo er schonmal war. Ich hätte da kein gutes Gefühl."
Hamann skeptisch bei De Zerbi
Auch bei De Zerbi, der kürzlich mit Aussagen einen Wechsel befeuerte, ist Hamann skeptisch: "Ein De Zerbi hatte ein gutes Jahr. Er mag fachlich ein sehr guter Trainer sein, aber du brauchst in München keinen Trainer, sondern einen Moderator. Die Jungs können alle Fußball spielen, die musst du laufen lassen", so Hamann und ergänzt:
"De Zerbi hat in Brighton funktioniert, ob das in München funktioniert, weiß ich nicht. Dann kommt noch die Sprache dazu. Ich könnte mir Zidane vorstellen, der die Ausstrahlung hat. Alle Spieler werden die Ohren spitzen, wenn er den Raum betritt. Aber er scheint keine Option zu sein."
Ein weiterer geeigneter Kandidat wäre für Hamann ein alter Bekannter in München gewesen: "Auch die Bayern wollen ja einen Trainer, der zwei oder drei Jahre bleibt. Ich glaube, dass der Verein - wie man in Bayern sagt - wieder menscheln muss. Deshalb glaube ich, dass ein Hoeneß wunderbar da hin gepasst hätte. Der nimmt sich nicht so wichtig, ist demütig und bodenständig. Wäre er mit den ganzen Topstars zurecht gekommen? Weiß ich nicht", sagt Hamann über den aktuellen VfB-Coach, der einst die zweite Mannschaft der Bayern zur Meisterschaft in der 3. Liga führte.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.