WM 2022: Nach Attacken gegen Siebert: FIFA ermittelt gegen Uruguay
Nach Attacken gegen Siebert: FIFA ermittelt gegen Uruguay
05.12.2022 | 15:52 Uhr

Uruguays Fußballer müssen nach ihren Attacken gegen den deutschen WM-Schiedsrichter Daniel Siebert eine heftige Strafe der FIFA befürchten.
Die Disziplinarkommission des Weltverbands hat Ermittlungen gegen den Verband des zweimaligen Weltmeisters aufgenommen.
Dabei geht es um Verstöße gegen das Fairplay, beleidigendes Verhalten, Fehlverhalten von Spielern und Offiziellen sowie Diskriminierung. Die Profis Jose Maria Gimenez, Edison Cavani, Fernando Muslera and Diego Godin müssen sich zudem persönlich verantworten.
Fußball WM 2022
- Datum: 21. November – 18. Dezember
- Ort: Katar
- Eröffnungsspiel: Katar - Ecuador (Gruppe A) am 21. November
- Finale: 18. Dezember
- Spielplan: 64 Spiele in 8 WM-Gruppen und der K.-o.-Phase
- Spielmodus: Rundenturnier (8 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System (ab Achtelfinale)
- Teilnehmer: 32 Länder, Deutschland spielt in der Gruppe E
- Ticketpreise: 60 - 1.417,- Euro
Uruguay fehlte nur ein Tor
Siebert war nach dem WM-Aus Uruguays heftig von den Südamerikanern angegangen worden. Uruguay hatte trotz des 2:0 (2:0) im Gruppenfinale gegen Ghana das Achtelfinale verpasst.
Der Mannschaft von Kapitän Luis Suarez fehlte ein Tor. Dafür machten die Uruguayer Siebert verantwortlich, weil er ihnen einen Strafstoß verwehrt hatte.
Mehr Fußball
-
Davies-Berater Nick Huoseh erhebt Vorwürfe gegen Kanada-Trainer Jesse Marsch
-
Zocker Nick Woltemade spielt sich mit U21-Gala immer weiter in den Fokus von Julian Nagelsmann
-
Matthäus spricht über die Verletzungen von Davies & Upamecano beim FC Bayern
-
40 Tore nach 26 Spielen: Wenn der 1. FC Köln aufsteigen will, muss er sich steigern!
-
So lange fällt Bayern-Star Dayot Upamecano aus
-
Eberl spricht nach den Verletzungen von Davies und Upamecano