Die Gruppenphase der UEFA Nations League geht in den Schlussspurt vor der WM. Alle Infos zu der Deutschland-Gruppe, TV-Übertragung und Co. gibt es hier.
Im Rest-Jahr 2022 geht es weiter hoch her im internationalen Fußball. Nicht nur steht Ende des Jahres die umstrittene FIFA WM in Katar an, auch die Gruppenphase der UEFA Nations League geht vor dem Start des Winter-Turniers in die entscheidende Phase. Gegen wen muss Deutschland noch ran? Und wie läuft das Turnier überhaupt ab? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die Nations League 2022/23.
Was ist die UEFA Nations League?
Die Nations League ist ein vom europäischen Fußballverband UEFA organisiertes Turnier im Ligensystem aller europäischen Nationalmannschaften. Die Idee hinter der Nationenliga: Immer Wettbewerb, keine müden Tests mehr. Erstmals fand der UEFA-Wettbewerb 2018 statt, seither wird jeweils im Zweijahresrythmus eine neue Saison ausgetragen.
Wie läuft die Nations League 2022/23 ab?
An der Nations League nehmen die Nationalmannschaften aller 55 UEFA-Mitglieder teil und verteilen sich auf vier Ligen. In den Ligen A, B, und C treten je 16 Teams in vier zuvor ausgelosten Vierergruppen gegeneinander an. In der Liga D spielen die verbliebenen sieben Teams in zwei Gruppen - eine mit vier, die andere mit drei Mannschaften.
In jeder Gruppe jeder Liga spielen alle Teams je zweimal gegeneinander - einmal vor heimischer Kulisse und einmal auswärts. Die vier Gruppensieger der Liga A qualifizieren sich für die Endrunde, in der der Sieger der UEFA Nations League ausgespielt wird.
In den Ligen B, C und D steigen die vier Gruppensieger jeweils in die nächsthöhere Liga auf. Zudem steigen die vier Gruppenletzten der Ligen A und B in die nächsttiefere Liga ab, während die vier Gruppenletzten der Liga C in den sogenannten "Playouts" ranmüssen. Ähnlich wie in typischen Relegationsspielen steigen die beiden Verlierer dieser Spiele ab - in die Liga D.
Nations League 2022/23: Wer sind Deutschlands Gegner?
Am 16. Dezember 2021 wurden bereits die Gruppen für die Nations League 2022/23 ausgelost. Deutschland geht in der Liga A an den Start und bekommt es in Gruppe 3 mit den Hammer-Gegnern Italien, England und Ungarn zu tun.
Ebenfalls in Liga A treffen folgende Nationen in den verschiedenen Gruppen aufeinander:
Liga A, Gruppe 1: Frankreich, Dänemark, Kroatien, Österreich
Liga A, Gruppe 2: Spanien, Portugal, Schweiz, Tschechien
Liga A, Gruppe 3: Italien, Deutschland, England, Ungarn
Liga A, Gruppe 4: Belgien, Niederlande, Polen, Wales
Alle weiteren Ligen und Gruppen gibt es hier im Überblick.
Die Ergebnisse von Deutschland bei der Nations League im Überblick
Die ersten drei Spiele der DFB-Elf endeten jeweils mit 1:1 Unentschieden. Das vierte und letzte Spiel vor der Sommerpause schaffte schlussendlich den Befreiungsschlag: Deutschland gewann mit 5:2 gegen Italien. In Leipzig verlor die Nationalmannschaft dann allerdings mit 0:1 und hat somit keine Chance mehr, sich für die Endrunde der Nations League zu qualifizieren. Diese Niederlage war gleichzeitig die erste Niederlage unter Bundestrainer Hansi Flick. Das letzte Spiel in der Nations League endete mit 3:3 Unentschieden in Wembley.
- 4. Juni: Italien - Deutschland 1:1
- 7. Juni: Deutschland - England 1:1
- 11. Juni: Ungarn - Deutschland 1:1
- 14. Juni: Deutschland - Italien 5:2
- 23 .September: Deutschland - Ungarn 0:1
- 26. September: England - Deutschland 3:3
Die wichtigsten UEFA Nations League Termine 2022/23
Nach den letzten Gruppenspielen Ende September 2022 geht die Nations League erst einmal in die "WM-Pause". Das Halbfinale sowie das Finale werden schließlich im Sommer 2023 ausgetragen, die Play-Outs um den Verbleib in Liga C sind für den Frühjahr 2024 angesetzt:
Wo läuft die Nations League live im TV & Stream?
Wo genau die UEFA Nations League im TV zu sehen sein wird, steht aktuell noch nicht fest. Die ersten beiden Saisons waren beim Streamingdienst DAZN zu sehen. Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft müssen aber natürlich im Free-TV übertragen werden und werden entsprechend in der ARD oder im ZDF zu sehen sein.
Wer hat die Nations League 2020/21 gewonnen?
Amtierender Nations League-Sieger ist Frankreich. Das Team um Superstar Kylian Mbappé bezwang im Finale 2021 Spanien mit 2:1 und konnte sich erstmals den Nations League-Pokal sichern. Sieger der ersten Ausgabe 2019 war Portugal.
Dient die Nations League als Qualifikation für die EM 2024?
Inwieweit sich Teams über die Nations League für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland qualifizieren können, lässt die UEFA noch unklar, da der Qualifikationsmodus für das Turnier noch nicht vollends beschlossen ist. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass sich zumindest einige Mannschaften über die Nations League das Ticket zur EM 2024 sichern können: Bereits in der ersten Ausgabe des Wettbewerbs qualifizierte sich je ein Team aus jeder Liga für die Europameisterschaft 2020.
Mehr zur UEFA Nations League
Alle Nations League Ergebnisse
Spielplan der UEFA Nations League
Aktuelle UEFA Nations League Tabellen
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.