Zum Inhalte wechseln

Deutschland Länderspiele HEUTE LIVE: Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream

HEUTE LIVE: DFB-Team in Österreich: Alle Infos zur Übertragung

Nach dem Sieg gegen die USA und dem Unentschieden gegen Mexiko trifft das DFB-Team im November auf die Türkei und Österreich.
Image: Nach dem Sieg gegen die USA, dem Unentschieden gegen Mexiko und einer Niederlage gegen die Türkei trifft das DFB-Team am Dienstag auf Österreich.  © DPA pa

Am Dienstag (21.11.) steht für die Nationalmannschaft das letzte Länderspiel des Jahres an. Hier gibt es alle Infos zum Zeitplan, Kader und Übertragung.

Endspurt im Länderspiel-Jahr! Am Dienstag (21.11.) gastiert die Nationalmannschaft zum Abschluss im Nachbarschaftsduell mit Österreich in Wien. Beide Teams stehen bereits als Teilnehmer für die EM 2024 im kommenden Sommer fest.

Da Deutschland als Gastgeber automatisch für die Endrunde qualifiziert ist, stehen für das Team von Julian Nagelsmann bis zum Turnier nur Testspiele auf dem Programm. Alle Infos zur Auslosung der Gruppen gibt es hier.

Beim letzten Aufeinandertreffen mit Österreich im Juni 2018 verspielte Deutschland die Führung und verlor in Klagenfurt mit 1:2 - die erste Niederlage gegen Österreich seit 1986.

Zuletzt überzeugte das DFB-Team zunächst bei der Amerika-Reise und gewann mit 3:1 gegen die USA und spielte 2:2 gegen Mexiko. Gegen die Türkei setzte es dann beim 2:3 in Berlin einen Rückschlag.

Wann findet das Länderspiel in Österreich statt? Wer steht im Kader? Alle Infos gibt es hier im Überblick.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Länderspiele 2023: Wann spielt Deutschland?

Österreich - Deutschland

Mehr zum Thema Ilkay Gündogan

Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!
Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!

Du willst personalisierte Sport-Nachrichten als Push auf dein Handy? Dann hol Dir die Sky Sport App und wähle Deine Lieblingssportarten- und wettbewerbe aus. So funktioniert's.

DFB-Kader: Wer ist dabei?

Den Kader für die Länderspiele gegen die Türkei und Österreich hat Bundestrainer Julian Nagelsmann am 10. November bekannt gegeben. Zum ersten Mal mit dabei sind Marvin Ducksch (Werder Bremen) und Janis Blaswich von RB Leipzig. Verzichten muss der Bundestrainer auf Malick Thiaw (AC Mailand), der zum ersten Mal Vater wird. Auch Robin Gosens (Union Berlin) steht aus diesem Grund nicht zur Verfügung, für ihn ist David Raum (RB Leipzig) nachnominiert worden. Außerdem fehlt Felix Nmecha (Borussia Dortmund) mit Problemen im Hüftbereich, für ihn rückt Grischa Prömel (TSG Hoffenheim) nach.

TOR: Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt), Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Janis Blaswich (RB Leipzig)

ABWEHR: Benjamin Henrichs (RB Leipzig), Mats Hummels (Borussia Dortmund), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Niklas Süle (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

MITTELFELD: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Leon Goretzka (Bayern München), Pascal Groß (Brighton and Hove Albion), Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Kai Havertz (FC Arsenal), Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen), Joshua Kimmich (Bayern München), Grischa Prömel (TSG Hoffenheim), Leroy Sane (Bayern München), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)

ANGRIFF: Marvin Ducksch (Werder Bremen), Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund), Serge Gnabry (Bayern München), Thomas Müller (Bayern München)

UEFA EURO 2024

  • Datum: 14. Juni - 14. Juli 2024
  • Ort: Deutschland (zehn Austragungsorte)
  • Eröffnungsspiel: München Fußball Arena (14. Juni)
  • Finale: Olympiastadion Berlin (14. Juli)
  • Teilnehmer: 24 Länder, Deutschland in Gruppe A
  • Spielmodus: Rundenturnier (6 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System
  • Austragungsorte: München, Berlin, Dortmund, Stuttgart, Hamburg, Gelsenkirchen, Düsseldorf, Leipzig, Köln, Frankfurt
  • Ticketverkauf: Ab 3. Oktober 2023

ARD, ZDF oder RTL? Wer überträgt die kommenden Länderspiele?

Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF hält auch der Privatsender RTL die Rechte an der Hälfte der 60 anstehenden Länderspiele - darunter die Endrunden-Begegnungen der Nations League und Testspiele der DFB-Elf.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Weiterempfehlen:

Mehr Geschichten